Bekenntnis zur „Kölner Botschaft“

1 Gisela ManderlaBis zum heutigen Tag bin ich zutiefst erschüttert über die Vorfälle, die sich in der Silvesternacht rund um den Kölner Hauptbahnhof ereignet haben. Nicht nur als CDU Bundestagsabgeordnete für die Stadt Köln und Vorsitzende der Frauen Union Köln, haben mich diese Ereignisse geschockt – insbesondere als Kölner Bürgerin einer Tochter verurteile ich die in dieser Nacht begangenen Straftaten gegenüber Frauen auf das Schärfste.
Ich kann die Ängste der Bürgerinnen und Bürger, die sie nun aufgrund jener sexuellen Gewalttaten und offenbar bandenmäßigen Kriminalität haben, verstehen und auch mitfühlen. Auch ich verlange, dass auf Seiten der Verantwortlichen entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Allerdings bitte ich darum, dass wir die Ereignisse der Silvesternacht nicht als Anlass dafür nehmen, dass sich unsere Gesellschaft spaltet und unsere bisher so aufgeschlossene und freundliche Haltung gegenüber den Flüchtlingen in Ablehnung, Vorurteile oder geschweige gar Fremdenfeindlichkeit umschlägt.

Deshalb unterstütze ich nicht nur die Initiative „Kölner Botschaft“, sondern bekenne mich hiermit öffentlich zu den vier gestellten Forderungen: Keinerlei Tolerieren von sexueller Gewalt, Kampf gegen bandenmäßige Kriminalität, Aufklären des behördlichen Versagens und Schluss mit fremdenfeindlicher Hetze – Deutschland bleibt ein gastfreundliches Land.

Gerade im Hinblick auf die anstehenden Karnevalstage dürfen wir uns von den Vorfällen der Silvesternacht nicht einschüchtern lassen und sollten alle miteinander die „jecke Zeit“ genießen.

Quelle: www.gisela-manderla.de
Foto: ©Giesela Manderla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.