20.Januar - 07.Juni 2015 "SYSTEM DESIGN. Über 100 Jahre Chaos im Alltag" MAKK Köln

MAKK
Der Systemgedanke prägt das Design seit mehr als einhundert
Jahren: Design pendelt zwischen System und Chaos.

Die Ausstellung beleuchtet die Entwicklung, die Ideale, Hoffnungen
und Ziele, die Grenzen, das Scheitern und die Zukunft des Systemgedankens:
System ist überall. Wir sind mitten drin. Wir sind Teil des
Systems.

In der Sonderschau sind Entwürfe von weltberühmten Designern
versammelt wie beispielsweise Otl Aicher, Werner Aisslinger, Peter
Behrens, Marcel Breuer, Ray und Charles Eames, Egon

10.01.2015 - 26.03.2015 "Elliott Erwitt - KOLOR" / 25 Jahre in focus Galerie

web elliott erwitt california usa 1956 75c35
Die in focus Galerie begeht im Januar 2015 ihr 25- jährige Galeriejubiläum. In Deutschland gibt es nur wenige Galerien, die über 25 Jahre in einer kontinuierlichen Arbeit ausschließlich Fotografien präsentiert haben. In den vergangenen 25 Jahren wurden in über 140 Ausstellungen neben berühmten Fotografen wie z.B. den unlängst verstorbenen Lucien Clergue, Bruce Davidson, Elliott Erwitt, Franco Fontana, Greg Gorman, F.C. Gundlach, Thomas Hoepker, Susan Meiselas, Marc Riboud, Willy Ronis, Jan

10.Januar 2015 Konzert "Mehmet Akbas - Sharq-î Projekt" Lutherkirche Köln

mehmet akbas

Die Neuinterpretation kurdischer Musik aus verschiedenen Epochen
Das Projekt "SHARQ-î" des Kölner Künstlers Mehmet Akbas ist eine Hommage an die Ursprünge der kurdischen Musik.

Der kurdische Sänger und Komponist Mehmet Akbas, hat für dieses bedeutungsvolle Projekt, abgesehen von seinem kurdischen Repertoire (in den kurdischen Sprachen: Kurmanci, Zazaki, Sorani und Kelhuri), wertvolle Stücke aus der assyrischen, armenischen, persischen, arabischen, hebräischen und türkischen Musik ausgesucht. Die

Sonderöffnung der Kathedralen-Schau - Wallraf macht ausnahmsweise am 29.12.2014 die Türen auf!

Kathedrale 1

Zwischen den Jahren, wenn die meisten Menschen endlich Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit Freunden oder der Familie haben, bietet das Wallraf eine besonderen Service: Am 29. Dezember öffnet das Museum ausnahmsweise auch an einem Montag seine Türen: Von 10 bis 18 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in Ruhe zu reduzierten Ticketpreisen (8 statt 13 Euro, ermäßigt 5 statt 8 Euro) und mit einem attraktiven Führungsprogramm die aktuelle Kathedralen-Schau besichtigen. Die außergewöhnliche

Wallraf überrascht mit Werner Herzog und Godefridus Schalcken - Kölner Gemäldegalerie präsentiert ihr Ausstellungsprogramm für 2015

2015 9 Schalcken

Gleich zwei Premieren bietet das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in seinem Ausstellungsprogramm für das kommende Jahr: Im Frühjahr 2015 zeigt das Kölner Haus als erstes europäisches Museum überhaupt die spektakuläre Videoinstallation "Hearsay of the soul" von Werner Herzog. Das Wallraf bringt die außergewöhnliche Arbeit des großen

17.01 – 30.01.2015 Ausstellung "Faces & Visions" Ferdinand Vogel - Galerie Display Köln

Vogel back klein

Ferdinand Vogel ist ein Künstler, der aus der klassischen Malerei kommt. So sind ihm die Darstellungen der Moderne, sich mit dem Menschenbild und der menschlichen Figur der Nachkriegskunst auseinanderzusetzen zutiefst vertraut. Als Ausdruck des Gefühles der Entfremdung und Angst treffen wir in der Malerei des Nachkriegseuropas, hier vor allem in

19.- 25.Januar 2015 "PASSAGEN – Interior Design Week Köln" DER PASSAGEN-KATALOG IST ONLINE!

PASSAGEN Fahne Foto Wolfgang20Burat

Die PASSAGEN 2015 präsentieren Entwürfe von mehr als 400 internationalen Designern und Herstellern, von Stardesignern und Youngstern, von Solitären und Netzwerken. Die rund 200 Ausstellungen der Interior Design Week Köln entfalten sich entlang eines dicht gestaffelten Designparcours durch die Kölner Innenstadt. Thematische Schwerpunkte liegen in

24.Januar - 08.März 2015 "Seitenwechsel" Künstlerbücher von Astrid Karuna Feuser

partnerlogo kmbk

Die Kunst- und Museumsbibliothek zeigt vom 24. Januar bis zum 8. März 2015 die Ausstellung "Seitenwechsel. Künstlerbücher von Astrid Karuna Feuser".

Astrid Karuna Feuser ist eine phantasievolle Erzählerin mystischer Geschichten. In ihren gezeichneten, geklebten und getackerten Künstlerbüchern entfalten sich längst vergangene Welten, wir entdecken

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.