„Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln - Stühlerücken für’s Konzert

musikLogoKöln, 20. Oktober 2015. Wer glaubt, dass zu einem beeindruckenden Konzert neben guter Musik eine große Bühne und eine aufwändige Show gehören, sollte das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ besuchen: Im intimen Rahmen und an unkonventionellen Orten sind die Künstler auf Tuchfühlung mit den Gästen und den privaten Gastgebern – so wird jedes Konzert zu einem unverwechselbaren kulturellen Erlebnis. In Köln bietet der ausrichtende KunstSalon Köln vom 3. bis 8. November 2015 einundvierzig Konzerte quer durch alle Genres an.

Viele Gastgeber haben wegen des großen Ansturms auf die Karten noch einmal Stühle gerückt und neue Plätze geschaffen. Karten gibt es zum Beispiel noch beim Benefiz-Konzert mit dem KunstSalon-Orchester unter Klaus dem Geiger am Mittwoch, 4.11.2015 in der Designpost in Deutz zugunsten der Integrativen Gemeinschaftsgrundschule Zwirnerstraße. Oder am Samstag, 7.11., an dem der Musikfreund die Qual der Wahl hat: Bei der Soul-Queen Carmen Brown im „Alten Gaswerk“ in Ehrenfeld werden die Stühle ganz beiseite gestellt: Die Musik ist extrem tanzbar! Das gilt gleichermaßen für Melane & The Groove Brotha’s, bei deren Konzert in einem Autohaus in Rath nur die PKW stillstehen werden. Vier Räder und viel Platz sind auch die Zutaten bei Marvin Brooks, der auf einem LKW einen Stahlhandel in Mülheim zum Kochen bringen wird. Heiß her geht es zudem beim Abschlusskonzert mit BartolomeyBittmann: Die Österreicher begeben sich auf eine faszinierende Reise durch Jazz, Klassik und Rock.

Der KunstSalon Köln veranstaltet „Musik in den Häusern der Stadt“ seit 1998. In diesem Jahr gibt es in Köln, Hamburg und Bonn insgesamt 84 Konzerte. Das Festival wird ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, die von den Gastgebern sowie Sponsoren und Förderern stammen.

Über den KunstSalon
Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Ein Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. In einem ehemaligen Fabrikloft bietet der KunstSalon regelmäßig Konzerte, Gespräche und Sonderveranstaltungen an. Die zahlreichen Aktivitäten werden vom Unterstützerkreis „Freunde des KunstSalon“ und der KunstSalon-Stiftung begleitet.

PROGRAMMHEFTE und KARTEN zu 20,-/13,- Euro unter www.kunstsalon-festival.de

Musik in den Häusern der Stadt
Ein Festival des KunstSalon Köln e.V.
3. bis 8. November 2015
Köln. Hamburg. Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop