„Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln - Stühlerücken für’s Konzert

musikLogoKöln, 20. Oktober 2015. Wer glaubt, dass zu einem beeindruckenden Konzert neben guter Musik eine große Bühne und eine aufwändige Show gehören, sollte das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ besuchen: Im intimen Rahmen und an unkonventionellen Orten sind die Künstler auf Tuchfühlung mit den Gästen und den privaten Gastgebern – so wird jedes Konzert zu einem unverwechselbaren kulturellen Erlebnis. In Köln bietet der ausrichtende KunstSalon Köln vom 3. bis 8. November 2015 einundvierzig Konzerte quer durch alle Genres an.

Viele Gastgeber haben wegen des großen Ansturms auf die Karten noch einmal Stühle gerückt und neue Plätze geschaffen. Karten gibt es zum Beispiel noch beim Benefiz-Konzert mit dem KunstSalon-Orchester unter Klaus dem Geiger am Mittwoch, 4.11.2015 in der Designpost in Deutz zugunsten der Integrativen Gemeinschaftsgrundschule Zwirnerstraße. Oder am Samstag, 7.11., an dem der Musikfreund die Qual der Wahl hat: Bei der Soul-Queen Carmen Brown im „Alten Gaswerk“ in Ehrenfeld werden die Stühle ganz beiseite gestellt: Die Musik ist extrem tanzbar! Das gilt gleichermaßen für Melane & The Groove Brotha’s, bei deren Konzert in einem Autohaus in Rath nur die PKW stillstehen werden. Vier Räder und viel Platz sind auch die Zutaten bei Marvin Brooks, der auf einem LKW einen Stahlhandel in Mülheim zum Kochen bringen wird. Heiß her geht es zudem beim Abschlusskonzert mit BartolomeyBittmann: Die Österreicher begeben sich auf eine faszinierende Reise durch Jazz, Klassik und Rock.

Der KunstSalon Köln veranstaltet „Musik in den Häusern der Stadt“ seit 1998. In diesem Jahr gibt es in Köln, Hamburg und Bonn insgesamt 84 Konzerte. Das Festival wird ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, die von den Gastgebern sowie Sponsoren und Förderern stammen.

Über den KunstSalon
Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Ein Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. In einem ehemaligen Fabrikloft bietet der KunstSalon regelmäßig Konzerte, Gespräche und Sonderveranstaltungen an. Die zahlreichen Aktivitäten werden vom Unterstützerkreis „Freunde des KunstSalon“ und der KunstSalon-Stiftung begleitet.

PROGRAMMHEFTE und KARTEN zu 20,-/13,- Euro unter www.kunstsalon-festival.de

Musik in den Häusern der Stadt
Ein Festival des KunstSalon Köln e.V.
3. bis 8. November 2015
Köln. Hamburg. Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop