Musik in den Häusern der Stadt“ mit 51 Konzerten in Köln und Bonn - Wohnzimmerkonzerte von Profis

musikLogoKöln, 28. September 2015. Weltmusik im Wohnzimmer, Klassik im Atelier, Jazz im Foyer – vom 3. bis 8. November 2015 ist wieder „Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln und Bonn zu hören: Private Gastgeber laden ein zu 51 Konzerten in unkonventionellen Räumlichkeiten, in denen etablierte und weniger bekannte Künstler Musik quer durch alle Genres in einer intimen, ungezwungenen Atmosphäre präsentieren. Das Festival wird ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, die vor allem von den Gastgebern und zahlreichen Förderern stammen. Weiterer Festivalort ist Hamburg mit 33 Veranstaltungen. Seit 1998 bietet der KunstSalon Köln bundesweit den Besuchern dieses außergewöhnliche Kulturerlebnis. Der Kartenverkauf für Köln und Bonn unter www.kunstsalon-festival.de startet am 29. September 2015.

Klassik und Jazz, Crossover und Chansons, Soul und Swing, Pop und Rock, Weltmusik und Tango, A Cappella und Singer-Songwriter, gespielt an ungewöhnlichen Orten: Bei "Musik in den Häusern der Stadt" ist für jeden Geschmack etwas dabei, wird jedes Konzert zu einem individuellen Ereignis, das zum Austausch von Gastgebern, Künstlern und Gästen einlädt. Highlights in Köln sind am Dienstag, 3.11.2015 das Eröffnungskonzert mit Kroke, am Mittwoch, 4.11.2015 das Filippa Gojo Quartett im Atelierhaus in Poll und Marialy Pacheco in einem Gewölbekeller, am Donnerstag, 5.11.2015 Ben Galliers im Rheinauhafen und Ida Stein & Band in einem Loft, am Freitag, 6.11.2015 Claire Huangci in der Gerling-Villa und Club des Belugas im Harbour-Club, am Samstag, 7.11.2015 Carmen Brown im Alten Gaswerk und Jan Plewka singt Simon & Garfunkel in einem Privathaus sowie am Sonntag, 8.11.2015 Marvin Brooks in einem Stahlhandel und BartolomeyBittmann beim Abschlusskonzert. Beispiele für herausragende Konzerte in Bonn sind am Freitag, 6.11.2015 André Krengel & Lulo Reinhardt Quartett im Saal Friedensplatz und Anneleen Lenaerts in der Villa Godesberg, am Samstag, 7.11.2015 Tokunbo in einer Galerie und das Trio Neuklang in einem Privathaus sowie am Sonntag, 8.11.2015 Matria im Basecamp.

Über den KunstSalon
Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Ein Schwerpunkt ist die Nachwuchsförderung. In einem ehemaligen Fabrikloft bietet der KunstSalon regelmäßig Konzerte, Gespräche und Sonderveranstaltungen an. Die zahlreichen Aktivitäten werden vom Unterstützerkreis „Freunde des KunstSalon“ und der KunstSalon-Stiftung begleitet.

PROGRAMMHEFTE und KARTEN unter http://www.kunstsalon-festival.de

Musik in den Häusern der Stadt
Ein Festival des KunstSalon Köln e.V.
3. bis 8. November 2014
Köln. Hamburg. Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop