Ausstellung Tesfaye Urgessa "untitled" Galerie K

Tesfaye Urgessa„Ich habe immer versucht, so zu malen, wie ich zu einem Freund spreche, mit dem ich alles teilen kann. Als Maler lasse ich mich, wenn ich ins Atelier gehe, jeden Tag aufs Neue von dem überraschen, was während des Schaffensprozesses passiert. Es macht mir nichts aus, keine geordneten Gedanken oder Ideen zu haben, während ich arbeite – auch wenn ich sie bereitwillig annehme, wenn sie sich ergeben. Für mich basiert der ganze Prozess des Malens darauf, aus eigener Erfahrung zu wissen, dass es nichts gibt, was ich malen kann, das nicht in irgendeiner Weise mit mir selbst und meinem Umfeld zu tun hat.“

Wenn Tesfaye Urgessa malt, versucht er in den menschlichen Gestalten nicht bestimmte Personen, die er kennt darzustellen, selbst wenn diese Menschen viele Gedanken im Laufe seiner Arbeit angestoßen haben. Da ihn die psychische Verfassung des Menschen interessiert, insbesondere wie sie sich in Beziehung zu politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen herausbildet, sind die Figuren die wichtigsten Elemente seiner Bilder. Sie sind eine Art Sprache, ein Gedanke, verkörpert in menschlichem Fleisch. Aus diesem Grund ist er auch an ihrer Nacktheit und Blöße interessiert. Er verwendet viel Mühe darauf, seine Figuren so lebendig wie möglich erscheinen zu lassen – nicht aber im Sinne einer perfekten Adaption ihrer Hülle, wie etwa ein Heliumballon in menschlicher Form und entsprechender Farbe. Wir sind außerordentlich froh darüber, euch eine Auswahl der Werke von Tesfaye Urgessa in der Galerie K zu präsentieren.

Ausstellungsdauer bis zum 18.09.2015

Galerie K
Die Galerie K versteht sich als Ort der freien Rezeption von Kunst, dem gemeinsamen Erleben des bereits Geschaffenen in einem intimen und gleichsam dem allgemeinen Zugang weit geöffneten Raum. Hier treffen Kunst, Kaffeegenuss und Konversation aufeinander, ganz gleich ob es sich bei letzterem um den Erwerb eines ausgestellten Werkes, oder ein nettes Gespräch handelt. Wir freuen uns besonders, zusätzlich zu den Werken der monatlich wechselnden Künstler, mit der Edition K eine speziell auf nicht vermögende Kunstliebhaber abgestimmte Kleinserie von Originalen anbieten zu können. Wir freuen uns auf jeden einzelnen Besuch.

Galerie K
Maybachstraße 171
50670 Köln

www.galeriek.koeln

Foto: ©Tesfaye Urgessa "Untitled Man" • Öl auf Leinwand • 2012 • 150 x 150 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop