15.– 28.08.2015 Ausstellung Melanie Tilkov "es ist, was es ist " Galerie Display

es ist was es ist  backside"Diese Tür hat keine Klinke. ... sie ist zu.
Oder steht sie doch einen Spalt offen?
Man weiß es nicht...
Aber das ist auch nicht schlimm.
Vielleicht will man sowieso gar nicht hindurch gehen."

Emanuel Mir schreibt ganz wunderbar über ein „Sowohl als Auch“, welches in den Portraits von Melanie Tilkov steckt.
Die Künstlerin selbst beschreibt Es als Wahrnehmung einer Aura, als psyschiche Präsenz von etwas, dass sie versucht einzufangen.

Was verbirgt sich unter dem roten Turban?
Welche Haarfarbe hat dieses geheimnisvolle Mädchen?
Wer ist sie?
Man mag ihr in die Augen schauen, sie erkennen.

Aber dazwischen weht ein zarter, brüchiger Vorhang aus Ornamenten ... und ich fühle mich ertappt, beim Durchschauen fremder Gardinen.

Es wirkt, als verberge sich der zauberhafte Schleier in Melanie Tilkovs Bildern noch einmal selbst auf einer Metaebene, die mir die Fragen stellt, was ich denn nur hinter diesem Schleier suche?
Denn im Grunde ist doch alles da. ... und ruht in sich, für sich. ... zerfließt in einer entspannten Ahnungslosigkeit.
Bin ich am Ende selbst der Schleier?

Fast ist es, als wäre die Antwort sowieso da, bereitwillig gegeben, bloß in einer anderen Sprache.
Ich sehe mich konfrontiert, mit der Erkenntnis über die Unmöglichkeit, einen Gegenüber jemals vollends zu verstehen, denn dazu müsste ich seine Träume träumen.
Und trotzdem schimmern sie durch, lassen sich nachfühlen, wenn auch nicht verstandesmäßig verstehen.

"Durch das zarte Durchschimmern der Farben des Untergrundes erzielt die Künstlerin die Anmutung eines Dahinter, wodurch sie auch im Formalen die Vielschichtigkeit und Ambivalenz ihrer Portraits anklingen lässt." (Aloisia Völlmer)

Mein ‚Davor’ und Tilkovs ‚Dahinter’ erzeugen eine fruchtbare These und das mächtige ‚Dazwischen’ liegt halbtransparent auf dem Tableau, das gleichzeitig eine gefrorene Wasseroberfläche, eine warme Holzdiele und/ oder ein rotes Tuch ist.

Text: Corinna König
Grafik: Timo Schlegel

Mehr Infos unter: www.m.tilkov.de

Vernissage am Samstag, 15.08.2015 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 15. – 28.08.2015

Galerie Display
Höninger Weg 218b
50969 Köln Zollstock

Öffnungszeiten: Mi und Fr: 18:00 - 20:00

Weitere Informationen unter: http://www.galerie-display-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop