05.03. - 15.03.2015 Ausstellung TUNA YILMAZ "DIE FARBEN ISTANBUL´S / ISTANBUL ´UN RENKLERI"

Tuna Yilmaz I Karakoy I Die Farben Istanbuls I Press7Istanbul - Brücke zwischen Orient und Okzident – war und ist im Laufe ihrer Geschichte Schauplatz großer Historischer Ereignisse, Heimat vieler Kulturen und Religionen.
Nicht viele Städte auf dieser Welt haben so viele Zivilisationen kommen und gehen sehen und können auf solch eine abwechslungsreiche und vielfältige Geschichte zurückblicken...

Man hat heute noch das Gefühl in Istanbul gleichzeitig in verschiedenen Epochen und Kulturen zu leben. Wir nennen das "zeitlos sein". Egal wo Sie sich in Istanbul bewegen, erwartet Sie eine kulturelle Vielfalt, ein bunte farbenvolle Welt, an jeder Ecke ein Spektakel, die scheinbar alle ihre eigene Geschichte erzählen wollen...

Und doch entspringt dieser Vielfältigkeit eine angenehme Harmonie.
Die Farben, die sich Ihnen in den Bildern "Die Farben Istanbul´s" zeigen, bilden die Struktur Istanbul´s. Der Fotograf lässt die Stadt, gezeichnet durch ihre lange Geschichte, ihre Architektur und sozio-kulturellen Vielfalt, regenbogenartig erleuchten. Die Geschichten, die seine Bilder erzählen, entspringen dieser Vielfalt und Farben.

Tuna Yilmaz I Balat I Die Farben Istanbuls I Press4Tuna Yılmaz, 1978 in Istanbul geboren, studierte künstlerische Fotografie und Video an der Fakultät für Kunst und Design der Yildiz Teknik Universität in Istanbul. Nach seinem Abschluss spezialisierte er sich auf Portrait-, Mode- sowie Dokumentar-Fotografie. Seine Werke sind seither in zahlreichen Magazinen und Ausstellungen zu sehen.

Die Ausstellung zeigt für zehn Tage im Atelierzentrum Ehrenfeld zwölf Werke seiner Reihe "Die Farben Istanbul´s I Istanbul´un renkleri". Der Künstler wird hierfür eigens aus Istanbul anreisen. Herr Wirges, Bezirksbürgermeister von Köln-Ehrenfeld wird die Ausstellung eröffnen.

Vernissage:
Donnerstag 05.03.2015 18.00 Uhr
18.30 Uhr Ausstellungseröffnung
durch Bezirksbürgermeister Wirges
Konzert Elektro Hafiz / Ozan Ata Canani
Türkisch-Ägäisches Catering
Musikalische Untermalung durch Burakete I Süperdisko

Finissage:
Samstag 14.03.2015 18.00 Uhr
18.30 Danksagung durch Tuna Yilmaz & Walter Kluth
(Städtepartnerschaftsverein Köln-Istanbul e.V.)
Türkisch-Ägäisches Catering
Finissage Party

artrmx e.V.
Hospeltstraße 69
50825 Köln
www.cityleaks-festival.com

Ausstellung: Donnerstag 05.03.2015 bis Sonntag 15.03.2015

Ausstellungsöffnunszeiten:
Sa 7.3. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
So 8.3. 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Mo-Fr 15.00 - 20.00 Uhr
Sa 14.03. 16.00 – 21.00 Uhr.
So 15.03. 15.00 bis 20.00 Uhr

Der Städtepartnerschaftsverein Köln - Istanbul e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit artrmx e.V. und Türkische Delikatessen den jungen Istanbuler Fotografen Tuna Yılmaz.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop