Art Refresher® Intensivseminare 2015 - Galerie Pamme-Vogelsang Köln

artrefresherDas Intensivseminar Kunstgeschichte ist ein Angebot an alle Kunstinteressierte, die sich mit der abendländischen Kunstgeschichte und ihren verschiedenen Epochen vertrauter machen möchten.

Fundiertes Fachwissen und objektive Beurteilungskriterien zur Malerei, Plastik und Architektur werden abwechslungsreich und einprägsam vorgestellt.

Lernen Sie die Sprache der Kunst verstehen und wichtige Stationen der Kunstgeschichte, bedeutende Künstler und Kunstwerke kennen.
Von den Anfängen der abendländischen Kultur spannt sich der Bogen bis zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Ziel der Seminare ist es, einen „roten Faden" durch die Kunstgeschichte zu gewinnen und die Sinne für die „Kunst in der Kunst" zu schärfen.

Referentin
Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang ist als Kunsthistorikerin, Kuratorin und Dozentin seit vielen Jahren in der Kunstvermittlung tätig.
Die jeweiligen Gastreferenten entnehmen Sie bitte der Website.

Das Seminar Art Refresher® II hat ausschließlich die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zum Inhalt. Die Themen reichen von den Wegbereitern der Moderne im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum aktuellen internationalen Kunstgeschehen.

Art Refresher® II
als Seminarreihe: 30.09.-11.11.2015
jeweils mittwochs 19-21 Uhr
(Verbindliche Anmeldung bis zum 19.09.2015)
als Wochenendseminar: 23.-25.10.2015
(Verbindliche Anmeldung bis zum 02.10.2015)

Die Jour Fixe bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichsten Themen der Kunstgeschichte, einzelner Künstlerpersönlichkeiten und Grundsatzfragen der Kunst auseinander zu setzen.

Die aktuellen Termine finden Sie unter www.pamme-vogelsang.de

Preise
Seminarreihe (inkl. Seminarmappe): 90 Euro, Schüler/Studenten 60 Euro.
Teilnahme an Einzelveranstaltungen: 15 Euro, Schüler/Studenten 10 Euro (Dies gilt ebenso für den Jour Fixe).
Das Wochenendseminar (inkl. Seminarmappe, Pausensnack, Kaffee und Kaltgetränke): 125 Euro.
Für alle Seminare gilt die maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen. Mindestteilnehmer 5 Personen.

Flyer: Art Refresher® (PDF)

Veranstaltungsort - Das Seminar findet in den Räumen der Galerie Pamme-Vogelsang Hahnenstraße 33, D-50667 Köln statt.
Die Beschäftigung mit der Kunstgeschichte in den Galerieräumen schafft eine besondere Atmosphäre und bestärkt den Spannungsbogen den Kunst erzeugt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.