20.11.2014 Koreatag im Museum für Ostasiatische Kunst - Meisterwerke von Lee Young-Jae und traditionelle koreanische Keramik

649  140919 1914811Bereits in China und im Japan des 16. Jahrhunderts wurde die koreanische Keramik wegen ihrer eleganten, feinen Farbigkeit und ihrer schlichten Formschönheit hoch geschätzt. Die grün-grauen Seladone der Goryeo-Dynastie (918-1392) und die schlichten weißen Waren der Joseon-Dynastie (1392-1897) wirken bis heute innovativ und modern. Kein Wunder, dass Korea auch in der Gegenwart eine lebendige und hochkarätige Keramiktradition besitzt. Zu deren international anerkannten Künstlern gehört die in Deutschland und Korea lebende Keramikmeisterin Lee Young-Jae.

Die neue Ausstellung in der Korea-Galerie des Museums zeigt historische Seladonschalen, Kannen und Vasen aus der Sammlung des Museums für Ostasiatische Kunst Köln und kontrastiert sie mit Meisterstücken von Lee Young-Jae. Auch die für ihre Keramische Werkstatt Margaretenhöhe in Essen entworfenen Gebrauchskeramik der Künstlerin besitzt mit ihrer auf das Bauhaus zurückgehenden Schlichtheit große ästhetische Qualität.

Das Programm am Koreatag - Donnerstag, 20. November 2014

14 Uhr
Grußwort des Generalkonsuls der Republik Korea Kwon Sae-young
Einführung in die Ausstellung Dr. Petra H. Rösch, Kuratorin

15, 16 und 17 Uhr
Koreanische Teezeremonie in der Korea Galerie (begrenzte Teilnehmerzahl)

18.30 bis 19.30 Uhr
Musikalisches Highlight: Westliche und Koreanische Kompositionen Sopran: Kisun Kim, Cello: Youri Shin, Piano: Hyorim Ji

Alle Sonderveranstaltungen zum Koreatag sind kostenlos.
Besucher zahlen nur den Eintritt in das Museum.

Kontakt:
Marie-Luise Höfling, Museumsdienst Köln, Telefon 0221 / 221-22334.
E-Mail an Frau Höfling

Sofia Wagner, Museum für Ostasiatische Kunst , Telefon 0221 / 221-28606.
E-Mail an Frau Wagner

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: http://www.museum-fuer-ostasiatische-kunst.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.