15.-16.11.2014 "INDIVIDUALMARKT - Kunstmesse der Wünsche" artclub Köln

artclub eventDie erste Kunstmesse der Welt, auf der es keine fertigen Kunstwerke zu kaufen gibt.

Messebesucher erwartet eine neuartige Situation: Es gibt keine fertigen Kunstwerke, sondern Sie selbst lassen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen ein individuelles Kunstwerk herstellen. Ein Gemälde, eine Zeichnung, ein Fotoportrait, eine Collage, ein Kunstobjekt - insgesamt 11 Künstler&innen des artclub setzen Ihre Wünsche unmittelbar um. Dabei wird Ihre Phantasie und Vorstellungskraft gefordert. Im Dialog zwischen Ihnen und Künstler/in wird so eine Bild-Idee entwickelt und daraus entsteht Ihr individuelles und garantiert einzigartiges Kunstwerk. Dieses Kunstwerk können Sie nach Fertigstellung sofort mitnehmen.

Teilnehmer&innen sind: Bettina Ballendat, Gudrun Bergmann, Kirsten Framing, Sabine Kroggel, Claire Mesnil, Bernd Müller, Parzival, Georg Petermann, Ulla Philipp, Sven Teuber, Martina Unterharnscheidt

Ein Presseartikel dazu ist im bekannten Stadtmagazin "Kölner Illustrierte" in der aktuellen Novermber-Ausgabe erschienen.

Dieser Artikel kann gelesen werden unter diesem Link: www.artclub-galerie.de/presse/

Der praktische Messe-Ablauf ist einfach: Sie besprechen mit dem/der von Ihnen ausgewählten Künstler/in Ihre Wünsche, verhandeln den Preis - und der Kunstprozess beginnt. Dabei können Sie zuschauen, mitreden und während der Bild-Entstehung weitere Wünsche oder Ideen vortragen. (Gerne können Sie dafür Zeichnungen, Fotos etc. als Beispiele mitbringen) Auch andere Messebesucher können dem Entstehungsprozess zusehen.

Während der Messezeit wird Ihr Wunsch-Kunstwerk hergestellt und Sie können es anschliessend mitnehmen. Neben Malerei werden Zeichnungen, Fotoportraits, Fotoreliefs, Objekte, Skulpturen, Stoffkunst und weitere Kunstwerke als Wunscharbeiten entstehen. Es wird spannend und abenteuerlich für alle Seiten!

Messe-Termine:
Sa. 15.11. von 15:00 bis 20:00 Uhr
und
So. 16.11. von 14:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt gratis

artclub
Melchiorstr. 14
50670 Köln

Mehr Infos zur Kunstmesse unter: www.artclub-galerie.de/termine/  

Quelle Text/Foto: ©artclub Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.