15 Jahre Museumsnacht Köln

s 3194 p1DIE NACHT MIT KULTSTATUS
Zur Museumsnacht Köln am 08.11.2014 öffnen über 40 Museen und Kunstorte von 19 Uhr bis 3 Uhr ihre Türen. In diesem Jahr schon zum 15. Mal. In nur einer Nacht können Nachtschwärmer und Kunstliebhaber Künstler von Weltrang, Newcomer und alte Meister bestaunen. Und den Glanz renommierter Häuser sowie den Charme noch unbekannter Kunstorte bei Nacht genießen. Besonders spannend: Jedes Jahr gibt es neue Stationen zu entdecken.

DER MIX MACHT'S
Neben herausragenden Ausstellungen bietet die Museumsnacht Köln ein facettenreiches und einzigartiges Rahmenprogramm. Mit nur einem Ticket können alle Ausstellungen und über 200 Einzelveranstatungen besucht werden. Von zahlreichen Konzerten und Theaterperformances über Lesungen bis hin zu DJ-Sets — Die Kölner Museen verschmelzen in der Museumsnacht zu Erlebnisorten von Kunst, Musik und Kultur. Und wer nach 3 Uhr immer noch Ausdauer hat, kommt zur AfterShow-Party bis 5 Uhr ins Foyer des Museum Ludwig.

HOP ON HOP OFF
Bei der Museumsnacht können Besucher nicht nur die Kunstrichtung, sondern auch die Himmelsrichtung bequem wechseln. Für den problemlosen Ortswechsel sorgen die Shuttle-Busse. Alle Touren starten und enden im Herzen der Stadt, am Neumarkt. Ob man seine Highlights vorab festlegt oder spontan entscheidet — die Besucher bestimmen, an welchen Stationen sie aussteigen und wie lange sie verweilen. Besonders raffiniert: Mit nur einem Ticket lässt sich das gesamte Angebot der Museumsnacht nutzen.

PROGRAMMHEFT, WEBSITE
Das Programm der Museumsnacht Köln mit allen Highlights, Stationen und Routen liegt ab dem 08.10.2014 aus. Zudem in allen beteiligten Stationen, außerdem in vielen Restaurants, Cafés und Theaterkassen. Alle Informationen zur Museumsnacht finden sich natürlich auch auf unserer Homepage: www.museumsnacht-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.