"Swinging Sixties" Studierende der Kölner Design Akademie stellen in der KMB aus

533402 361215457268904 1574031386 nDie Kunst- und Museumsbibliothek (KMB) der Stadt Köln zeigt vom 13. August bis 21. September 2014 eine Ausstellung von Booklets zum Thema "Swinging Sixties". Angefertigt haben sie Studentinnen und Studenten aus dem dritten, vierten und fünften Semester der Kölner Design Akademie (KDA) mit ihrer Dozentin für Kunst- und Designgeschichte, Dr. Angelika Kastenholz.

Dafür lernten sechs von ihnen unter der Leitung von Meister Günter Fiedler in der Buchbindewerkstatt der Kunst- und Museumsbibliothek handwerkliche Techniken des Bindens von Büchern. Zu den erworbenen Kenntnissen (zum Beispiel Fadenheftung und Buchstabenprägung) kamen viele eigene Ideen hinzu. So gaben sie ihren Booklets eine ganz eigene kreative Note.

Passend zum Hochsommertermin ab Mitte August wollen die KDA-Studentinnen und -Studenten leicht und beschwingt unterschiedliche Zielgruppen auf das Spektrum der Swinging Sixties neugierig machen. Ungewöhnlich und amüsant bringen sie (meist in kleinen Gruppen zusammen arbeitend) anspruchsvolle Themen in einen ansprechenden Rahmen: Von der Pop-Art (Andy Warhol) und dem Pop-Design (Joe Colombo), Anti-Design (Memphis) über Science-Fiction-Ideen zum Lifestyle der 1960er Jahre.

Hier nehmen die Studierenden, passend zum Kino-Eingang des Museums Ludwig und den Beständen der Kunst- und Museumsbibliothek, auf Medien Bezug: Dolce Vita & italienisches Bel Design, Mode der Zeit (wie Pucci oder Paco Rabanne), Lifestyle und Medienwelt (Mad Men-Ära und Advertising). Die Presse- und Modefotografie spannt einen Bogen von John F. und Jackie Kennedy über die die frühen Mode-Lichtbildner (Regina Relang, Willy Maywald) bis zu den 60er Jahren (Richard Avedon, F. C. Gundlach). Basisleistungen der 1920er und 1930er Jahre (zum Beispiel Bauhaus für Vidal Sassoon) runden die breite Themenauswahl ab. Nicht zuletzt setzen Propaganda-Plakate einen kritischen Akzent.

Die KMB hat Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 21 Uhr, Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Montag von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. Elke Purpus, Telefon: 0221 / 221-22438 / http://www.museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.asp?s=4502

E-Mail an Dr. Elke Purpus

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop