zehnvor8 - PROJEKT KreativRaum startet "Ehrenfelder Schätze entdecken"

zehn vor achtKöln. Der Verein zehnvor8 Kunst.Kultur.Integration und SMARAGD – Bazar der Gewürze laden am Samstag, 16. August und Sonntag, 7. September 2014, um 14 h, zu einer Entdeckungsreise durch Ehrenfeld ein.
Mit dieser Aktion startet das PROJEKT-KreativRaum, Natur in Ehrenfeld, das die Kooperationspartner entwickelt haben.

Dabei werden die Gäste von Claudia Willmes, Inhaberin des SMARAGD und Vereinsmitglied von zehnvor8, eingeladen, das Viertel neu zu entdecken. Gezeigt werden Orte und Plätze, wo es Kunst und Kräuter zu sehen gibt. Die Teilnahmegebühr ist 25,- Euro pro Person (Familien-Rabatt auf Anfrage). Der Spaziergang startet um 14 h am Sammelpunkt SMARAGD - Bazar der Gewürze, Philippstraße 59, 50823 Köln-Ehrenfeld. Die Aktion dauert circa 4 Stunden. Die Teilnehmer können auf Wunsch während dieser Zeit Fotos oder Skizzen machen. Ziel ist eine sommerliche Entschleunigung und Neuentdeckung des Viertels. Der Erlös dieser Aktion kommt öffentlicher/sozialer Raumgestaltung zugute.
Anmeldungen ab sofort per Mail bei: Claudia Willmes, cewille@freenet.de.

Der Verein zehnvor8 wurde im Herbst letzten Jahres in Ehrenfeld gegründet. zehnvor8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle und soziale Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Entstanden aus der Idee, KulturRaum zu schützen und zu pflegen und dabei verschiedene Interessensgruppen zu verbinden, haben sich eine Gruppe von Künstlern, Musikern, Autoren und Welt-Bürgern zusammengeschlossen, um ihr Potenzial konkret zu vernetzen. Dass diese Aktionen auch in Interaktion mit anderen Vereinen und Institutionen umgesetzt werden, entspricht dem Selbstverständnis des Vereins. Vorsitzender Ali Yünlü: „zehnvor8 ist eine andere emotionale Uhrzeit als fünf vor 12. Wir handeln jetzt, bevor es zu spät ist.“ 

Weitere Informationen unter www.zehnvor8.eu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop