Köln-InSight.TV „Kunstmesse Paper Art Cologne“

cologne paper artDie Paper Art Cologne ist die Kunstmesse für Grafik und Paperworks, die vor der Art Cologne am 20. April 2014, in Köln klassische Moderne und Gegenwartskunst präsentierte.

Dieter Klein richtete zum zweiten Mal die Messe in der Vulkan Halle in Ehrenfeld, Licht Str.43 aus.

Köln-InSight. TV besuchte die Messe und kam ins Gespräch mit dem Galeristen Werner Ruhnke.

Die gleichnamige Galerie Ruhnke, in der Charlottenstraße 122 in Potsdam, vertrat 2 sehr interessante Künstlerinnen, Claudia Berg und Malkin Posorski.

Claudia Berg faszinierte durch Ihre Zeichnungen und Radierungen, von Formen eines Stückes deutscher Landschaftsgeschichte. Die Rede ist von den Mansfelder Landschaften, die nahen Schuttpyramiden, die Claudia Berg als Kind am Horizont von Halle- Neustadt sah. Die Grafschaft Mansfeld ist das älteste Kupferbergbaugebiet Deutschlands.

Die Künstlerin liebt es, sich von Literarischen Texten oder Dichtung zu inspirieren und ihre Kunst zu erschaffen. Ein Beispiel dafür ist eine Verszeile aus einem Gedicht von Wilhelm Bartsch ,,Deutschlands hohle Mitte heißt Mansfeld'', die, die Künstlerin zum Anlass nahm, Ihre Zeichnungen und Kaltnadelradierungen entstehen zu lassen. Auch Texte von Franz Kafka oder Gotthold Ephraim Lessing dienen Claudia Berg, die Musen herbei zu locken.

Malkin Posorski, die von den Wörtern und Sätzen : ,,Materialbilder und Foto/Text-Arbeiten, Studium Film,. ART-Institut, New York City, 1979-81, Freie Arbeit als Filmemacherin für Fernsehen, WDR, NDR'' usw. charakteristisch zu Ihrem Portrait geführt wird. http://malkin-art.de/

Bei der Galerie Ruhnke ist sie mit zwei, von fernöstlicher Kunst angehauchten Kollagen, zu sehen.Herr Ruhnke genießt es, als Galerist bei der Cologne Paper Art gegenüber den klassischen Modernen, wie Heinz Mack zu sitzen. Er betreibt seine Galerie seit 10 Jahren in Potsdam. www.galerie-ruhnke.de

Auf die Frage hin, wie man zum Galeristen wird, kam eine bewegende Kurzgeschichte zur Antwort.

Als Jungs in der Pubertät gab es mitunter den Wettbewerb wer als erster die meisten Karl May Bücher gelesen hat. Aus diesem Anlass schlich man sich in die Bücherei in Krefeld, die sich zufälligerweise in dem Museum befand. So kam man ohne groß darüber nachzudenken, in die verschiedenen Ausstellungen des Museums. Der damalige Museumsdirektor bevorzugte revolutionäre Kunst, wie jene von Beuys.

Jahre später fiel ein Bericht des damaligen Museumsdirektors, in die Hände von Herrn Ruhnke, der in dieser Zeit des Berichtes ein Alter von 100 Jahren gehabt hätte.

Herr Ruhnke hatte sich in der Zwischenzeit mit der Studentenbewegung auseinandergesetzt mit der großen Frage, wie könnte der Faschismus Fuß fassen, wie können totalitäre Systeme existieren und warum diese Systeme eine gewisse Kunstrichtung nicht erlauben und sogar vernichten möchten.

Die Idee des Bauhauses war für Werner Ruhnke, somit nicht fern. Die Bauhaus Kunst, ist die berühmteste moderne Schule für Kunst und Design. Sie entstand 1919 in Weimar, wurde gegründet von Walter Gropius und gilt heute weltweit als Heimstätte der Avantgarde der Klassischen Moderne auf allen Gebieten der freien und angewandten Kunst. Es geht dabei um das Zusammenkommen von Künstlern und Handwerkern verschiedener Stile, die ein gemeinsames Ziel verfolgen.

Die Idee für eine eigene Galerie ist geboren, die die Kunst verfolgt, die nicht teuer ist und nicht gesellschaftsklassisch orientiert ist.

Die Cologne Paper Art präsentierte auch große Namen, wie Salvador Dali oder Rembrandt. Sie bestand aus 58 Kojen in denen 35 Aussteller vielfältige Kunst vorstellten.

Papier wird als Medium benutzt, um sich als Aquarell zu präsentieren, als Holzdruck, Kaltnadelradierung, Scherenschnitt oder als Tanzperformance mit dem Titel '“Papier Tanzen“ von Ronja Nadler aus der KunstSalon-Stiftung.

Die Arbeiten von Frieda Martha aus Seidenpapier, mit Acryl und Leuchtpigmenten bestrichen, besticht durch ihre Monochrome Ruhe und steigert die positive Stimmung. Die Künstlerin möchte eine bewusste Abkehr von den vielen Negationen unserer Zeit.

Weitere Informationen unter: www.cologne-paper-art.de/

Bericht und Zusammenfassung: Helena Katsiavara / Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.