05.05.2014 "Kunstnetzwerk Köln-Mülheim" im Kulturbunker

3f39b507f6Der Bezirk Mülheim besteht aus neun Stadtteilen, der Kunstbezirk Mülheim aus unzähligen Ateliers, Kunsträumen und Galerien.
Mittendrin liegt der Kulturbunker mit seinen Ateliers, seiner Ausstellungsetage und vielen Veranstaltungsmöglichkeiten.

Bislang als reine Mietgalerie genutzt, will der Kulturbunker nun mehr selbst gestalten- und seine Türen vor allem für die Künstlerinnen und Künstler Mülheims öffnen!
Kunstschaffende sollen hier eine Plattform finden: Zum Ausstellen, zum Vernetzen, zum Inspirieren und Inspiriert werden und zum Entwickeln von Ideen und Konzepten für eine starke Kunstszene in Köln-Mülheim.

Aus diesem Grund lädt der Kulturbunker am Montag, den 05.05.2014 um 19:00Uhr zu seinem ersten "Kunstnetzwerktreffen" in die Ausstellungsetage des Kulturbunkers ein.

Tagesordnung:

1. Vorstellungsrunde Personen und Projekte
2. Ideenaustausch zur Ausstellungsplanung im Kulturbunker und darüber hinaus
3. Die zwei Herzstücke der Kulturbunkerplanung:
    - Sommesalon im Juli (Offenes Kulturprojekt in der Ausstellungsetage, Ausstellung,Konzerte, Theater...)
    - Street Art Festival in Köln Mülheim (Ideen, Kontakte, Umsetzungsmöglichkeiten) 

Um den Abend möglichst angenehm zu gestalten, wird um eine Anmeldung bis zum 02.05.2014 gebeten. Soll ja keiner stehen müssen... 

"Das Team vom Kulturbunker freut sich auf euch und viele tolle Ideen"

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
- Gabi Höpner -
Berliner Str. 20
51063 Köln (Mülheim)

Tel.: +49 221 6160795
Fax: +49 221 6160796
Email: gabriele.hoepner@kulturbunker-muelheim.de
www.kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.