28.März 2014 Eröffnung Ausstellung & Lesung / Buchvorstellung "Kreative Begegnungen I"

kreativMit dem Kunstprojekt „Art of Life“ bietet die Gold-Kraemer-Stiftung einen kunsttherapeutischen Ansatz, um gerade behinderte und sozial benachteiligten Bürgern im Viertel zu fördern und Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung zu schaffen.

Die Kreativwerkstatt ermöglicht eine Begegnung mit sich selbst und fördert die seelische Entwicklung und Heilung der Teilnehmer. In dieser aktiven gestalterischen Rolle können Sie ihre Ängste, ihre Erschöpfungszustände, Depressionen usw. besser bewältigen. In Krisensituation hilft die künstlerische Gestaltung Ihr Selbstvertrauen zu stärken und wiederherzustellen, sowie das Vertrauen in die eigene Lebenswelt wiederzuerlangen.

In der Ausstellung sind Bilder und Arbeiten aus der Kreativwerkstatt zu sehen, die dem Betrachter den Blick für die Seelenwelten der Künstler öffnen können.

Zur Eröffnung der Ausstellung lesen Mitglieder der Schreibwerkstatt aus ihren Texten.

Freitag, 28. März 2014, 18:00 Uhr im Künstlerzentrum „Art of Life“.....

18.00 Uhr Begrüßung
18.10 Uhr Einführung in die Bilderausstellung
18.30 Uhr Lesung aus dem Buch „Schreibwelten“
19.15 Uhr Musikalische Variationen

Zentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
(Gold-Kraemer-Saal, 4. Stock)
Rolshover Str. 7-9
51105 Köln

....laden wir Sie und Ihre interessierten Freunde und Bekannte sehr herzlich ein.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen!

Kontakt:
Art of Life Claudia Burger
Rolshover Straße 7-9
51105 Köln-Kalk
Telefon: 0221.98510380
Email: claudia.burger@gold-kraemer-stiftung.de
www.gold-kraemer-stiftung.de

 

Flyer der Ausstellung (PDF)


Weitere Informationen unter:

https://www.facebook.com/hasanhuseyin.deveci.79
http://www.hhdeveci.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.