11. und 25.Oktober 2013 - Rundgang duch die Ausstellung "TRANSFORMATION" mit Manuele Klein

nManuele Klein zeigt in ihrer Ausstellung TRANSFORMATION Malerei und Fotografie, wobei die Übergänge häufig fließend sind. Vielen ihrer Werke liegt eine Fotografie zu Grunde, wie zum Beispiel Felder, Wiesen und Wasserlandschaften, die anschließend von Farbschichten zugedeckt wird. Aber auch Collagiertes aus Papier und Gaze auf Leinwand werden eingesetzt. Gemälde, Landschaft, Kunst und Natur verschmelzen in einem Prozess des gegenseitigen Spiegelns, Zitierens, Analysierens und Interpretierens, der den Betrachter zu einer Reise in eine emotionale Innen wie Außenwelt einlädt.

Manuele Klein wurde in Bensberg als Tochter einer Künstlerfamilie geboren. Sie studierte Malerei und Grafik am Institut für Ausbildung in Bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK), Bochum. Dort erhielt sie ihr Diplom im Fachbereich Malerei und Grafik und war Meisterschülerin bei Prof.Dr.Qi Yang.

In ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit konzentriert sie sich auf Malerei, Installation, Objekte, Video und Fotografie. Sie beteiligte sich beim Aufbau des Künstlerhauses K44, Kürten, mit regelmäßigen Ausstellungen internationaler Künstler. Sie übernahm die Organisation und Vermittlung verschiedener Kunstprojekte, unter anderem der Ausstellungsreihe Brückenschlag „China – Deutschland“ unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Bosbach, MdB.

Studienreisen führten sie u. a. nach Russland, Polen, Niederlande, Frankreich und nach Israel. Sie übernahm in verschiedenen Kunstvereinen Vorstandstätigkeiten und ist als Kuratorin tätig.

Ihre Arbeiten befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen im In und Ausland

Rundgang mit Manuele Klein durch die Ausstellung "TRANSFORMATION"..

am Freitag den 11.Oktober 2013 um 18 Uhr und
am Freitag den 25. Oktober 2013 um 18 Uhr

Industrie und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 1026 50667 Köln

Um Rückmeldung wird gebeten!

Manuele Klein www.manueleklein.de Tel. 0157 7351 0676

Ausstellungsdauer: Bis 25.Oktober 2013 / Mo - Fr, 08:00 bis 18:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop