22.September 2013 - 100 Jahre Lichthof Lotharstraße

20080817-22Wie in jedem Jahr, präsentiert der Lichthof auch in diesem, eine Gruppenausstellung im Rahmen der "Offenen Ateliers".

16 Künstler der Ateliers Lotharstraße zeigen ihre Arbeiten, die das Ergebnis einer individuellen Auseinandersetzung mit diesem Ort darstellen.
"100 Jahre Lichthof" lautet der gemeinsame Arbeitstitel, worunter auch ein Katalog erscheint.

Vernissage: Sonntag, 22. September 2013, 11.00 Uhr
Begrüßung: Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker
Musik: Jens Gebhardt: Alt-Saxophon, Stefan Winter: Klavier

Teilnehmende Künstler:
Hardy Biermann, Susanne Bender, Letitia Gaba, Monika Gimborn-Jochum, Arjen M. Jonas,Daphne Keramidas, Dieter Korte, Virginia Linnemann, Michael Loewenbach, Simone Lukas, Robert Pinsdorf, Lia Rupprecht, Holger Schnapp, Isolde Totenhagen, Judith Weißig, Anne Wöstmann Ausstellungsdauer: bis 25. Oktober 2013 Öffnungszeiten: Mo + Fr 16.00 bis 19.00 Uhr

Im Anschluss an die Vernissage sind die Ateliers von 12.00 bis 18.00 Uhr ebenfalls geöffnet Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen.
Am Samstag, den 21.09.2013 sind die Ateliers von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Lichthof Lotharstraße
Lotharstraße 14-18
50937 Köln-Sülz
http://lichthof.suelz-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop