"125 JAHRE KÖLNISCHES STADTMUSEUM"

Madison Avenue Literatur 4 Wolf Vostell 1969Das Kölnische Stadtmuseum begeht 2013 seinen 125. Geburtstag und feiert diesen mit einer besonderen Ausstellung.

Im Jahre 1888 als „Historisches Museum der Stadt Cöln“ in der Hahnentorburg eröffnet, bald mit einer „Dependance“ in der Eigelsteintorburg und später als „Rheinisches Museum“ und „Haus der Rheinischen Heimat“ in der umgebauten Deutzer Kürassierkaserne: Seit dem 11. Januar 1958 hat das Kölnische Stadtmuseum seine Heimat im Zeughaus (erbaut um 1600), dem ehemaligen Waffenarsenal der Stadt. Hier und nebenan in der „Alten Wache“ ist das Gedächtnis der Stadt lebendig. Hier schlägt das „Kölsche Hätz“. Doch das Jubiläumsjahr steht auch für den Blick nach vorn. Für Aufbruch, Erweiterung und Neukonzeption. Die Sonderausstellung zum Jubiläum, kuratiert vom gesamten Museumsteam, gibt einen lebendigen Eindruck davon, welch reiches Erbe es zu bewahren gilt: 125 Exponate – und jedes erzählt einen kleinen Teil  einer großen Geschichte, der Geschichte unserer Stadt.

125 Jahre – 125 Exponate. Jedes davon repräsentiert das  Jahr, in dem es – gekauft, geschenkt oder gestiftet – seinen Weg in die Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums gefunden hat: Ein Blick hinter die Kulissen eines der ältesten historischen Museen Deutschlands. Und eine überraschende Begegnung mit der Historie jener Stadt, die im Mittelalter zu einer der bedeutendsten des Kontinents heranwuchs, die noch heute fasziniert durch ihren Reichtum an Geschichte und Geschichten. Denn mit jedem der gezeigten Kunstwerke, Objekte und Alltagsgegenstände verbinden sich Ereignisse und Wendepunkte, Menschen und Erinnerungen. In der Ausstellung zum 125. Geburtstag, mal erhellend, mal augenzwinkernd, gibt es sehr Unterschiedliches zu entdecken: Das eine kostbar, das andere nur auf den ersten Blick belanglos, weniges wohlbekannt, das meiste nie gezeigt.

Noch bis zum 10.November 2013

KÖLNISCHES STADTMUSEUM
(Alte Wache, Erdgeschoss und Obergeschoss)
Zeughausstraße 1-3

50667 Köln

Eintritt: EURO 5,-/ 3,-

http://www.museenkoeln.de/koelnisches-stadtmuseum/

Foto: Madison Avenue, Literatur 4, Wolf Vostell, 1969, Kölnisches Stadtmuseum, Rheinisches Bildarchiv Köln (RBA)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.