27.April 2013 Ausstellungseröffnung "Begegnung im Kreuzgang" der Kunstverein Bergisches Land e.V. präsentiert Eloba / Malerei und Objekte - Gertrud Flosbach / Aquarelle -

bdmapr13wDas Eloba-Künstler-Jahr 2013 ist bunt und vielfältig!


Im Magazin "Made in Leverkusen" MIL 1/2013 erschien ein ausführlicher, zweiseitiger Bericht über meine Aktion "Europarolle", die Präsentation im Düsseldorfer Landtag und das Gesamtprojekt "KunstWerk Europa".
Anfang des Jahres wurde Eloba Mitglied im BBK (Bundesverband Bildender Künstler) Düsseldorf. Ebenfalls in Düsseldorf stellte Eloba Werke für die Benefiz-Kunst-Aktion zugunsten des Kinderhospizes Regenbogenland zur Verfügung. A
m vergangenen Sonntag präsentierte die Künstlerin in der Ev. Friedenskirche in Leverkusen "Zwei Welten", die 16. Jahresausstellung der Absolventen der "Eloba Schule für Malerei".
Herr Marc Adomat, Leverkusener Kultur- Schul- und Sportdezernent, und Pfr. Gunnar Plewe eröffneten die Ausstellung.
Ein großer Teil der rund 300 Besucher beteiligte sich an meiner interaktiven Aktion und lieferte die Vorlage für das Bild "Zwei-Welten-Geicht", das die Künstlerin im Atelier bearbeiten wird und zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen wird.  

Am kommenden Samstag, 27. April 2013, um 19 Uhr, wird die Simultan-Ausstellung "Begegnung im Kreuzgang" in Wipperfürth eröffnet.
Frau Gertrud Flosbach, die Vorsitzende des Kunstvereins, zeigt eine große Auswahl ihrer Aquarellarbeiten. 
Leoba hat sich für Arbeiten in Acryl, Öl und Pastellkreide entschieden - Bilder der Welt und des Lebens: Kunst, Wirtschaft, Natur, Ökologie, Weltkultur, Religion, die Entstehung des Lebens, die Liebe und der Mensch.
Menschen stehen stets im Zentrum ihrer Werke und können in ganz unterschiedlichen Formen erscheinen - als Zeichen und Schriften, porträtartig, als Abstraktion, als Kunstfigur, in Aktionen und wer weiß, vielleicht begegnen Sie während der Eröffnung ja einem Eloba-Hallo....

 

Ebenfalls im ersten Halbjahr - Sonntag, 5. Mai 2013 um 15 Uhr, wird die neue Ausstellung im Leichlinger Skulpturenpark SinnesWald eröffnet.
25 Jahre SinnesWald! Das Jahresthema ist die "Nachhaltigkeit". Hierzu erscheint ein Künstlerbuch, geschrieben von Dr. Christiane Pickartz / Kunsthistorikerin, als handsignierte, limitierte und nummerierte Vorzugsausgabe über Leobas Höhlenmalerei im kleinen Steinbruch, die sie für diesen Anlaß zeitnah restaurieren wird.   '

Den Abschluß des Künstlerhalbjahres bildet die OpenAir-Ausstellung "9 Künstler und ihre Europa-Visionen" auf dem Kunst- und Literaturpfad Loreley. Die Künstlerin wird dabei sein mit 27 Flaggenbildern "Europa zeigt Flagge".
Die Eröffnung findet am 26. Mai 2013 statt.
Apropos Europa: Ende Juni realisiert sie erneut einen Künstleraustausch.
Belgische Künstler aus Aalst präsentieren ihre Arbeiten im Leverkusener Künstlerbunker, eine Aktion der AG Leverkusener Künstler und der Europa-Union Leverkusen.   


Samstag, 27.April 2013, um 19 Uhr  

Kunstverein Bergisches Land e. V.
Klosterplatz 2
51688 Wipperfürth  

Dauer der Ausstellung: 27. April - 07. Juni 2013
Öffnungszeiten: Mo-Do 9-12 Uhr + 18.30-20 Uhr / Mi 14.30-17.30 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.