26.05.2013 Konzert - Historische Romanzen – berühmte Liebespaare.....

weingut krieger.....präsentiert von Irmgard Sellmann, musikalisch begleitet von Andreas Orwat am E-Piano

Liebesbegegnungen berühmter Paare … Dieses heiter-romantische Programm schlägt ein Kapitel der Geschichte auf, das berühmte Persönlichkeiten von ihrer ganz privaten Seite zeigt. Manchmal haben diese Begegnungen tatsächlich Geschichte geschrieben, manchmal waren sie nur Episoden im großen Buch der Geschichte.  
Da alles schon recht lange her ist, darf es auch ruhig ein bisschen indiskret zugehen und ein bisschen Fantasie darf bei diesem Thema auch im Spiel sein.  
Vor allem berühmt sind die royalen Liebesbegegnungen: Ein kleines Mädchen wird später die berühmte Maitresse Königs Louis XV – Madame de Pompadour, Victoria von England findet ihren Traumprinzen aus dem Schlösschen Rosenau, Franz Liszt, der Tastenmagier und die Gräfin  Marie d’Agoult schockieren mit ihrer Romanze die Pariser Adelswelt. 

Giuseppe Verdi, der Schöpfer großer Opern, liebt und heiratet die schöne Sängerin Giuseppina. Wilhelm Busch zeigt sich hier einmal von einer ganz anderen Seite, er malt und verliebt sich in sein Modell. Aber alles beginnt mit dem Mann, dessen Name gleichsam ein Symbol für den Liebehaber an sich ist – Casanova.  

Irmgard Sellmann ist Kulturjournalistin und erfahrene Gestalterin von Kulturprojekten. Sie hat dieses Programm erdacht und die Texte geschrieben. In ihrem Repertoire finden sich auch Porträts aus Texten, Tönen und Bildern von Franz Liszt und Gioachino Rossini.   Andreas Orwat begann bereits im Alter von sechs Jahren mit dem klassischen Klavierspiel. Später entdeckte er seine Leidenschaft für den Jazz. Seitdem ist er diesen beiden Genres treu geblieben. Er spielt auf allen Tasteninstrumenten – Klavier, Keyboard, Rhodes, Grand Piano.
In den letzten Jahren wirkte er als Solist und als Begleiter von Sängerinnen und Sängern sowie mit verschiedenen Ensembles bei zahlreichen Festivals und Konzerten im In- und Ausland. Er ist auch ein gefragter Komponist und Arrangeur für Studioproduktionen.

Sonntag, 26.05.2013 ab 17.00 - 18.30 Uhr inkl. einer Pause (Einlass ab 16.30 Uhr)

Eintritt: 8,- Euro

Reservieren: 0221 - 40 61 523 oder info@weinkontor-lindenthal.de  

WeinKontor Lindenthal
ein Unternehmen der Véronique & Hans Spernat GbR
Ecke Dürener Str. / Geibelstr. 33
50931 Köln
Fon   +49 (0) 221 / 4061523   
Fax   +49 (0) 221 / 408924
info@weinkontor-lindenthal.de
www.weinkontor-lindenthal.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr; Sa 10:00 - 16:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop