22.03.- 15.05.2019 Ausstellung Jana Dettmer | Fé Kolb | Jo Teh - Galerie KunstStücke

ausstellungJana Dettmer, Fé Kolb und Jo Teh präsentieren in einer Gemeinschaftsausstellung Malerei und Objekte.

Jana Dettmer, geb. in Braunschweig, Studium "Malerei", Freie Kunstschule Köln.

Meine abstrakten farbintensiven Bilder spiegeln ein Abbild meiner abgespeicherten Eindrücke von Farben, Formen und Flächen, Licht und Schatten, die nicht real umgesetzt werden. Ich arbeite mit Pinsel, Spachtel, Rakel, mit den Händen und mit viel Dynamik, und Raum für den Zufall - zufällige Entstehung als Prinzip. Meine Malerei ist geprägt von der Freiheit der Darstellung, sie ist intuitiv und spontan.

"Die abstrakte Malerei entspricht meinem Lebensgefühl zwischen Intuition und Spontaneität, Konzept und Struktur, meiner Auffassung von Unabhängigkeit, Kommunikation, Emotionalität und Ästhetik."

Jo Teh (geb.1955 in Wachtendonk) lebt und arbeitet in Köln. Seit 1995 arbeitet er experimentell und prozesshaft mit Pinseln.

Jo Teh hat nach 20 Jahren eigener Malerei den Pinsel selbst zum Hauptdarsteller seiner Objektbilder, Skulpturen und Installationen gemacht. Er offenbart dem Betrachter - was sonst verborgen im Innern des Pinsels von seinem künstlerischen Werdegang erzählt. Er verbindet die Kreativen, die ihre abgenutzten und hartgewordenen Malwerkzeuge gerne an ihn weiterreichen, weil er aus Totgeglaubtem und vom Künstler geschätzt - Neues erschafft.

Fé Kolb, seit 1992 freischaffende bildende Künstlerin, seit 1999 Auseinandersetzung mit den neuen Medien, Mitglied im Berufsverband bildender Künstler.

Die Transformation oder das "Upcycling" von alltäglichen Dingen zieht sich wie ein roter Faden durch die Werke von Fé Kolb. Seit 1997 setzt sie den besonderen Fokus auf die Zeitung als primären Background für ihre Malerei. Mit der Verarbeitung auf Leinwand wandelt Fé Kolb Zeitungen zu Medienlandschaften mit neuen Inhalten und Strukturen. Diese Art der Medienlandschaften haben ungewohnte Perspektiven, sowie Farbraum und Erinnerungskultur.

Vernissage: 21.03.2019, 18.30 Uhr
Musikalische Begleitung: Dorit Schäffler (Klarinette), Volkmar Müller (Keyboard)
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Kunst- und Kulturabend!

Ausstellungsdauer: 22.03. - 15.05.2019
Öffnungszeiten: Mo-Do, 11-13 Uhr und nach Vereinbarung

Finissage: 16.05.2019, 18.30 Uhr
Musikalische Begleitung: Samara Freitas (Violine)

Galerie KunstStücke
Stammheimer Straße 15
50735 Köln/Riehl

www.kunststueckebydettmer.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.