22.03.- 15.05.2019 Ausstellung Jana Dettmer | Fé Kolb | Jo Teh - Galerie KunstStücke

ausstellungJana Dettmer, Fé Kolb und Jo Teh präsentieren in einer Gemeinschaftsausstellung Malerei und Objekte.

Jana Dettmer, geb. in Braunschweig, Studium "Malerei", Freie Kunstschule Köln.

Meine abstrakten farbintensiven Bilder spiegeln ein Abbild meiner abgespeicherten Eindrücke von Farben, Formen und Flächen, Licht und Schatten, die nicht real umgesetzt werden. Ich arbeite mit Pinsel, Spachtel, Rakel, mit den Händen und mit viel Dynamik, und Raum für den Zufall - zufällige Entstehung als Prinzip. Meine Malerei ist geprägt von der Freiheit der Darstellung, sie ist intuitiv und spontan.

"Die abstrakte Malerei entspricht meinem Lebensgefühl zwischen Intuition und Spontaneität, Konzept und Struktur, meiner Auffassung von Unabhängigkeit, Kommunikation, Emotionalität und Ästhetik."

Jo Teh (geb.1955 in Wachtendonk) lebt und arbeitet in Köln. Seit 1995 arbeitet er experimentell und prozesshaft mit Pinseln.

Jo Teh hat nach 20 Jahren eigener Malerei den Pinsel selbst zum Hauptdarsteller seiner Objektbilder, Skulpturen und Installationen gemacht. Er offenbart dem Betrachter - was sonst verborgen im Innern des Pinsels von seinem künstlerischen Werdegang erzählt. Er verbindet die Kreativen, die ihre abgenutzten und hartgewordenen Malwerkzeuge gerne an ihn weiterreichen, weil er aus Totgeglaubtem und vom Künstler geschätzt - Neues erschafft.

Fé Kolb, seit 1992 freischaffende bildende Künstlerin, seit 1999 Auseinandersetzung mit den neuen Medien, Mitglied im Berufsverband bildender Künstler.

Die Transformation oder das "Upcycling" von alltäglichen Dingen zieht sich wie ein roter Faden durch die Werke von Fé Kolb. Seit 1997 setzt sie den besonderen Fokus auf die Zeitung als primären Background für ihre Malerei. Mit der Verarbeitung auf Leinwand wandelt Fé Kolb Zeitungen zu Medienlandschaften mit neuen Inhalten und Strukturen. Diese Art der Medienlandschaften haben ungewohnte Perspektiven, sowie Farbraum und Erinnerungskultur.

Vernissage: 21.03.2019, 18.30 Uhr
Musikalische Begleitung: Dorit Schäffler (Klarinette), Volkmar Müller (Keyboard)
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Kunst- und Kulturabend!

Ausstellungsdauer: 22.03. - 15.05.2019
Öffnungszeiten: Mo-Do, 11-13 Uhr und nach Vereinbarung

Finissage: 16.05.2019, 18.30 Uhr
Musikalische Begleitung: Samara Freitas (Violine)

Galerie KunstStücke
Stammheimer Straße 15
50735 Köln/Riehl

www.kunststueckebydettmer.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.