4. Zonta-Cologne Art-Award an Anna Vogel / Eröffnung Ausstellung "citysound"

zontaDie Arbeiten von Anna Vogel spielen mit dem Medium Fotografie und den Grenzen des fotografischen Bilds. In ihren Bildern schafft sie Hybride aus sogenannter Wirklichkeit und persönlicher Erinnerung. Vogel fotografiert ihre Motive entweder selbst, generiert sie am Computer oder bearbeitet Bilder aus dem Internet. Die 37-jährige Künstlerin, die an der Kunstakademie Düsseldorf in der Meisterklasse von Andreas Gursky und u. a. bei Thomas Ruff studiert hat, unterzieht ihre Fotografien einer Vielzahl von analogen und digitalen Bildbearbeitungsvorgängen und kreiert Bilder von hoher atmosphärischer Dichte. Anja Knöß

Zur Verleihung des zontacologne artaward 2018 an Anna Vogel laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Ausstellungseröffnung "citysound": 02.09.2018 ab 12:00 Uhr
Schirmherrin: Bettina Böttinger
Begrüßung: Birgitta Weimer, Bildende Künstlerin und Mitglied des Zonta Club Köln 2008
Laudator: Gregor Jansen, Direktor der Kunsthalle Düsseldorf

Preisverleihung an Anna Vogel: Dr. Cornelia Hillenherms und Birgit Hansen, Präsidentinnen der Kölner Zonta Clubs

Finissage
Künstlergespräch mit Jochen Heufelder, Leiter der Fuhrwerkswaage Köln:
16/SEP/18 16 H

Ausstellungsdauer
02/SEP/18 bis 16/SEP/18
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14 – 19 H, Sa & So 14 – 17 H

Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V.
Bergstraße 79
50999 Köln

www.fuhrwerkswaage.de

Der zontacologne artaward fördert im Sinne der Zielsetzung von Zonta International den Diskurs über weibliche Positionen in Kunst und Gesellschaft und lenkt am traditionellen Standort für Bildende Kunst und Medien in Köln den Fokus auf die Förderung von Künstlerinnen.

www.zonta-art-award.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.