Buddhistische Märchen - Wohin gehst du?

Seite 5 von 10: Wohin gehst du?

Wohin gehst du?


Zen-Lehrer ermutigen ihre Schüler, sich gegenseitig in intelligenten Wortgefechten zu übertreffen. Ein Schüler stellt dabei so lange Fragen, bis ein anderer Schüler etwas Dummes sagt. Die Schüler werden dadurch sehr vorsichtig und überlegen sehr genau, wie sie selbst eine einfache Frage beantworten sollen, denn sie wollen sich nicht in ihren eigenen Worten verfangen.
Es gab einmal zwei Zen-Tempel, die standen nebeneinander und aus jedem der beiden Tempel ging morgens ein junger Schüler auf den Markt, um Gemüse einzukaufen. Jeden Morgen trafen sich die beiden Kinder auf dem Weg dorthin.
"Wohin gehst Du?", fragte eines Morgens der eine Junge den anderen.
"Ich gehe, wohin mich meine Füße tragen", antwortete der andere.
Diese Antwort verblüffte den ersten Jungen, und es fiel ihm keine weitere Frage ein, die den anderen hätte verwirren können. Als er vom Markt zurückgekehrt war, erzählte er seinem Lehrer davon.
Der Lehrer sagte: "Stelle ihm morgen früh dieselbe Frage. Dann gibt er dir dieselbe Antwort, und du kannst ihn dadurch verwirren, indem du sagst; "Angenommen, du hättest keine Füße, wohin würdest du dann gehen?"
Am nächsten Morgen fragte der erste Junge: "Wohin gehst du?"
Der zweite antwortete: "Ich gehe, wohin der Wind mich weht."
Dies verwirrte den ersten Jungen völlig und es fiel ihm nichts ein, was er darauf hätte sagen können. Als er wieder in seinen Tempel zurückgekehrt war, erzählte er dem Lehrer von seiner zweiten Niederlage.
"Frage ihn morgen, wohin er geht , wenn kein Wind bläst"; riet ihm der Lehrer.
Am nächsten Morgen trafen sich die beiden Jungen wieder.
"Wohin gehst du?" fragte der erste Junge.
"Ich gehe auf den Markt, um Gemüse zu kaufen"; sagte der zweite Junge.

Weisheit der Krähen
Seite

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop