Deutsches Tierschutzbüro e.V.- Gegen Spende – Zum Verschicken und Verschenken

schwein vor gerichtAuch wenn die Welt nicht für alle Menschen ansatzweise gerecht ist und sehr große Teile der menschlichen Bevölkerung unter den verschiedensten Einschränkungen, Ungerechtigkeiten und Zwängen leiden müssen, so können wir in großen Teilen der Welt sehr froh darüber sein, dass es Grundlagen wie jene der Menschenrechte gibt. Dadurch haben wir unter anderem nicht nur unser Recht auf Leben und Unversehrtheit festgehalten, sondern vor allem, dass wir die Freiheit haben, genauso zu leben, wie wir möchten - solange niemand unter unseren Entscheidungen leiden muss.

Bei Tieren sieht es allerdings weit weniger gut aus, denn so etwas wie universelle Tierrechte gibt es (immer noch) nicht! Und durch Massentierhaltung, Nutztierindustrie, Pelzproduktion und viele andere Bereiche beuten wir Tiere aus, nehmen ihr Leben und berauben sie durch unsere Entscheidungen ihrer Freiheit. Denn solange wir nicht auf tierische Produkte verzichten, nehmen wir den Tieren nicht nur ihre Freiheit, sondern am Ende auch Ihr Leben. Täglich leiden Millionen von Tieren weltweit aufgrund der Entscheidung der Menschen, Fleisch, Eier oder Milch zu konsumieren.

Dass z.B. Schweine sich dagegen entscheiden würden, wenn sie die Wahl hätten, zeigen wir in Form einer Karikatur im Postkarten-Format. Zu sehen sind zwei Schweine, die mit dem Richter um ihr Leben feilschen. Ideal zum Verschenken und zum Verschicken, z.B. als Ostergruß, an die ganze Familie und Freunde. So setzen Sie auch gleichzeitig ein Zeichen für Tierrechte und geben den Tieren eine Stimme! Die Postkarten geben wir gerne kostenfrei an Sie ab, wir bitten lediglich um die Erstattung der Produktions- und Portokosten in Form einer freiwilligen Spende.

Jetzt Postkarte Bestellen!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.