„Komm zurück“ mit den TASSO-Suchhelfern

Tasso logo„Ich habe hier einen kleinen Hund gefunden. Er hat eine Plakette von Euch um. Da steht die folgende Nummer drauf ...“ Solche Anrufe sind es, die an Silvester und Neujahr fast im Minutentakt in der TASSO-Notrufzentrale eingehen. Die Anrufer sind aufmerksame Menschen, die in dieser schrecklichen Nacht ein Tier in Not sehen und eingreifen. Dass das notwendig ist, zeigen die Zahlen: Allein in diesem Jahr verzeichnet TASSO 658 entlaufene Hunde und Katzen an Silvester und Neujahr. Viele davon, vor allem Hunde, haben es dank aufmerksamer Helfer noch in der Nacht wieder zu ihren Familien geschafft. Ohne diese Menschen wäre das System TASSO nicht so erfolgreich. Daher hat TASSO vor mehr als drei Jahren die Suchhelfer eingeführt.

Was sind Suchhelfer?
TASSO-Suchhelfer sind aufmerksame Menschen, engagierte Tierfreunde, die Suchmeldungen für entlaufene Tiere in ihrer Umgebung per E-Mail erhalten und diese verteilen, in sozialen Netzwerken verbreiten und vor allem auch selbst die Augen nach vermissten Vierbeinern offenhalten.

Suchhelfer sind ein wesentlicher Teil des TASSOversums. Denn so hilfreich die aufmerksamen Menschen in der Silvesternacht auch sind: Die Zahlen der verschwunden Katzen zeigen, wie wichtig es vor allem für entlaufene Samtpfoten ist, dass langfristig jemand nach ihnen Ausschau hält. Während in dieser Nacht alleine 256 Mal Hunde zugelaufen sind, für die noch nicht einmal eine Vermisstenmeldung bei TASSO vorlag, gab es im Vergleichszeitraum nur 27 Meldungen zu Katzen, derer sich jemand angenommen hat. Verschwunden sind aber insgesamt mindestens 157 Samtpfoten. Anders als ein Hund fällt eine entlaufene Katze nicht sofort auf. Denn der Anblick einer freilaufenden Katze ist nicht ungewöhnlich, die Tiere sind kleiner, vorsichtiger und verstecken sich eher, als dass sie aktiv nach Hilfe suchen. Suchplakate und Suchmeldungen retten daher insbesondere Katzenleben.

Umso erfreulicher ist es, dass sich immer mehr Menschen als ehrenamtliche TASSO-Suchhelfer engagieren. Mehr als 25.000 Tierfreunde erhalten regelmäßig Suchmeldungen für ihren Umkreis und helfen so tausenden Tieren, die von ihren Familien getrennt wurden. Dank dieser 25.000 Suchhelfer ist es TASSO im Jahr 2017 gelungen, mehr als 70.000 Hunde und Katzen wieder in ihr sicheres Zuhause zu bringen. Seien Sie dabei – werden Sie jetzt ein Teil des TASSO-Suchnetzwerks und helfen auch Sie dabei, Mensch und Tier zusammenzubringen. Melden Sie sich hier als TASSO-Suchhelfer an: www.tasso.net/Mitmachen/TASSO-Suchhelfer/Suchhelfer-werden

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop