Carl Zeiss Meditec klar auf Wachstumskurs

carl_zeiss_meditecUmsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 auf EUR 490,8 Mio. gesteigert

Mit 20 Prozent Umsatzsteigerung im dritten Quartal gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal erwirtschaftete die Carl Zeiss Meditec ein sehr gutes Ergebnis und ist damit klar auf Wachstumskurs. Das Unternehmen verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 insgesamt ein Wachstum von 3 Prozent auf EUR 490,8 Mio. (Vj. EUR 478,5 Mio. EUR) und steigerte die Brutto-Marge um 1,7 Prozentpunkte auf 52,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen wurde um 11,8 Prozent auf EUR 60,0 Mio. gesteigert und die EBIT-Marge auf 12,2 Prozent erhöht (Vj. 11,2 Prozent).

"Wir haben in Zeiten der Weltwirtschaftskrise unsere Hausaufgaben alle gemacht - dazu gehörte bei uns aber auch, in unsere Innovationskraft gezielt weiter zu investieren. Dies zahlt sich nun aus - wie man nicht nur an den heutigen Zahlen sieht," so Dr. Ludwin Monz, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG.

Regional betrachtet profitiert das Unternehmen von insgesamt stabileren Märkten. Unverändert Wachstumstreiber mit fast 10 Prozent ist die Region "Asien/Pazifischer Raum". Die Region "Amerika" wird belebt von einer steigenden Nachfrage in den USA - dem größten Absatzmarkt für das Unternehmen. Lediglich in der Region "Europa, Mittlerer Osten und Afrika" sind noch Unsicherheiten zu verzeichnen, die jedoch von den anderen beiden Regionen deutlich überkompensiert werden konnten.

Auf Ebene der strategischen Geschäftseinheiten beweist wiederum die SBU "Chirurgische Ophthalmologie" ihr hohes Zukunftspotential mit 6 Prozent Wachstum gegenüber den ersten neun Monaten 2008/2009. Ebenfalls rund 6 Prozent Wachstum verzeichnete die strategische Geschäftseinheit Mikrochirurgie während die SBU "Ophthalmologische Systeme" sich stabil entwickelte..

"In Anbetracht unserer erfolgreichen Entwicklung vor allem im 3. Quartal erwarten wir für das Geschäftsjahr 2009/2010 insgesamt einen Umsatz zwischen EUR 660 und 670 Mio. Die EBIT-Marge möchten wir im Vergleich zum Vorjahr um ca. 40 Basispunkte erhöhen," so Dr. Ludwin Monz, und weiter: "Die Basis für profitables Wachstum haben wir bereits 2008 mit unserem Unternehmensprogramm RACE 2010 gelegt. Dies hat sich klar ausgezahlt. Mit dem im kommenden Geschäftsjahr startenden Nachfolgeprogramm sind wir mehr als zuversichtlich, unseren erfolgreichen Weg weiter fortsetzen und beschleunigen zu können."

Carl Zeiss

www.zwp-online.info

Quelle: www.chident.de

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop