15 Jahre Studien- und Ausbildungsmesse „Einstieg Köln“ Vom Bank-Azubi bis zum Film-Bachelor

Logo Einstieg313 Aussteller aus elf Ländern – Hochschulpavillon NRW – Medienforum – erstmals „Erlebnisforum Beruf" und „Bewerbungsforum" – über 120 deutsche Hochschulen – rund 70 Unternehmen – über 100 Vorträge und Talkrunden – über 2.800 freie Stellen im Ausbildungsmarkt – Guildo Horn und Panagiota Petridou in der „LoungeLaLa" der Hochschule Fresenius – Ab 14.30 Uhr freier Eintritt!

Köln, 17. Februar 2015 – Einen Stop-Motion-Film mit dem Smartphone drehen oder einen Lego-Roboter programmieren – viel Praxis erwartet die Besucher der diesjährigen Studien- und Ausbildungsmesse „Einstieg Köln". Neben den „Berufen zum Anfassen" stehen am 20. und 21. Februar Ausbildungs-Experten von über 300 Hochschulen, Unternehmen und Verbänden Rede und Antwort. Zur 15. „Einstieg Köln" werden rund 30.000 Besucher in der Koelnmesse erwartet.

Ob eine Karriere beim Radio, eine Ausbildung zum 3D-Artist oder einen Bachelor in „Film" – im Medienforum beraten Hochschulen und Unternehmen zukünftige Medienprofis über ihre Ausbildungsangebote. Noch mehr Expertenkompetenz gibt es im Bühnenprogramm: Am Freitag berichten die Gesichter des YouTube-Projekts WDR #3sechzich, über den Einstieg in die Medien. In der Talkrunde „Irgendwas mit Medien" diskutieren unter anderem Vertreter der Kölner Journalistenschule sowie der sk stiftung jugend und medien. Nach dem Motto „DATE YOUR CAREER" lädt die Hochschule Fresenius an beiden Tagen zu „LoungeLaLa-Gesprächen" ein. Interviewt werden am Stand H31 zum Beispiel der Sänger Guildo Horn und die Moderatorin Panagiota Petridou.

Junge Erwachsene, die direkt in die Berufswelt einsteigen möchten, finden im Ausbildungsmarkt am Einstieg Stand über 2.800 freie Ausbildungs- und duale Studienplätze der Aussteller. Auf der Suche nach Nachwuchs sind zum Beispiel Ford, Daimler, Siemens, die Kreissparkasse Köln, Deichmann und die Deutsche Telekom. Ausbilder und Azubis geben vor Ort Einblick in ihre Ausbildungen und informieren über die Aufstiegschancen im Unternehmen. Die Industrie- und Handelskammer zu Köln gewährt am Stand zudem Einsicht in rund 500 freie Ausbildungsstellen aus der Region.

Für die optimale Messe-Vorbereitung lohnt sich ein Klick auf den blicksta-Interessencheck mit Ausstellermatching unter www.einstieg.com/koeln. Unter www.facebook.com/berufswahl können Besucher vom Freikartenkontingent profitieren. Per E-Mail an lehrer@einstieg.com können Lehrer noch kurzfristig Rabattkarten für ihre Schüler bestellen.

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0221-39809-30 sowie per E-Mail an info@einstieg.com.

Einstieg Köln: 20. + 21. Februar 2015, 9 bis 16 Uhr, Koelnmesse, Halle 7, Eingang Nord
Besucher-Infos: www.einstieg.com/koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.