Förderer für Deutschlandstipendium gesucht - Gemeinsam mit der Alanus Hochschule junge Talente unterstützen

Alanus image001Die Alanus Hochschule stellt die künstlerische, wissenschaftliche und persönliche Entwicklung ihrer Studenten in den Mittelpunkt. Um besonders talentierte und engagierte Menschen auf ihrem Weg in die berufliche und gesellschaftliche Verantwortung zu unterstützen, beteiligt sich die Hochschule in Alfter bei Bonn auch in diesem Jahr an der Vergabe der Deutschlandstipendien. Zum Wintersemester 2014/15 steigt die Zahl der Deutschlandstipendien, die die Alanus Hochschule vergeben darf, entsprechend der wachsenden Zahl ihrer Studierenden, auf 18.

Das Deutschlandstipendium wurde 2011 von der Bundesregierung ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Stipendienkultur in Deutschland anzuregen, die Kontakte zwischen Unternehmen und Hochschulen zu fördern und begabte Studenten zu unterstützen, deren Studium und Werdegang besondere Leistungen erwarten lassen. Berücksichtigt werden neben dem gesellschaftlichen Engagement auch soziale, familiäre oder persönliche Umstände.

Die Studenten werden ein Jahr lang mit 300 Euro im Monat gefördert. Die Finanzierung teilen sich die Sponsoren und der Bund. Der – steuerlich absetzbare – Aufwand für die Sponsoren beträgt insgesamt 1.800 Euro. Seit dem Start des Deutschlandstipendiums konnten insgesamt 25 Studenten der Alanus Hochschule mit einem Stipendium gefördert werden. Stipendiaten und Förderer pflegen regelmäßig Kontakt, den sie bei der jährlichen Stipendienvergabefeier an der Hochschule vertiefen. Sowohl Unternehmen, Verbände und Stiftungen als auch regionale Förderer können sich an dem Stipendienprogramm beteiligen.

„Wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung in den vergangenen Jahren. Für die nächsten Stipendien möchten wir gerne weitere Unternehmen als Förderer gewinnen“, sagt Dirk Vianden, Kanzler der Alanus Hochschule. Zu den ersten Förderern für das kommende Studienjahr gehören unter anderem der Bund der Freien Waldorfschulen e. V. und die gemeinnützige Voelkel Stiftung. Unternehmen oder Privatpersonen, die sich am Deutschlandstipendium beteiligen oder über Fördermöglichkeiten informieren möchten, können sich an Elisabeth Höhnen unter Elisabeth.Hoehnen@alanus.edu wenden.

Weitere Informationen finden sie unter www.alanus.edu/deutschlandstipendium.

Die Alanus Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule in freier Trägerschaft, die als gemeinnützige Einrichtung geführt, jedoch nicht staatlich gefördert wird. Sie ist darauf angewiesen, dass Studenten die Hochschule durch Studiengebühren finanziell mit tragen. Mit Hilfe des Deutschlandstipendiums möchte die Alanus Hochschule noch mehr jungen Menschen alternative Bildungskonzepte ermöglichen und Studenten und Bewerbern die Chance geben, ihre Berufung zum Beruf zu machen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.