31.03. – 02.04.2014 Die Kunst zu führen - Fortbildung für Teamleiter und angehende Führungskräfte im sozialen Bereich am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeMitarbeiter in einem Team zu führen ist eine Fähigkeit, die erst in der Praxis wirklich erlernt werden kann. Für die eingehende Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle fehlt Menschen in Leitungspositionen jedoch oft die Zeit. Ab 31. März bietet eine berufsbegleitende Fortbildung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bereits tätigen Teamleitern und angehenden Führungskräften Raum für Reflexion und Weiterentwicklung. Die Fortbildung umfasst insgesamt drei Blockseminaren und dauert bis September 2014.
Eine Anmeldung ist auch noch kurzfristig möglich.
 
Die Fortbildung ist speziell auf Mitarbeiter von sozialen Einrichtungen und Schulen zugeschnitten. Das Arbeiten und Führen von Teams spielt dort eine besondere Rolle: Unter finanziell meist eingeschränkten Möglichkeiten müssen hier die Rahmenbedingen dafür geschaffen werden, dass sich Kinder und Jugendliche, Kranke, Menschen mit Behinderung oder Senioren wohlfühlen und individuell gefördert werden. Diese tägliche Herausforderung, die oft nur durch das große Engagement der Mitarbeiter gemeistert werden kann, wird in der Fortbildung besonders berücksichtigt.
 
Die Teilnehmer setzen sich mit dem Selbstverständnis als Leitender sowie der Kultur der eigenen Einrichtung auseinander. Methoden der Mitarbeiterführung und Entscheidungsfindung werden vermittelt und reflektiert. Gruppengespräche und kollegiale Beratung unterstützten dabei den Lernprozess der Teilnehmer und gewährleisten, dass alle Fragen nah an der realen Arbeitssituation bearbeitet werden.
 
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.alanus.edu/weiterbildung.
 
Die Kunst zu führen: Teamleitung in sozialen Einrichtungen und Schulen
Termine:  31.03. – 02.04.2014, 02.06. – 04.06.2014, 08.09. – 10.09.2014
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: weiterbildung@alanus.edu // 0 22 22 93 21 1713

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop