Lehrreich, coronakonform und für kleines Budget: Warum Jugendliche auf virtuelle Sprachreise gehen sollten

copyright Carl Duisberg Centren UnsplashKöln. Bildschirmzeit bei Schülern und Jugendlichen gibt es reichlich während Corona und Homeschooling. Der von Mutter Astrid gebuchte Online-Sprachkurs traf bei den beiden Schwestern Maxie (14) und Anne (17) daher auf wenig Zustimmung — noch mehr Zeit alleine vor dem Bildschirm und das in den Ferien. Mittlerweile haben beide begeistert einen zweiten Kurs abgeschlossen.

Englandflair geht auch virtuell                                              

Das Besondere: Eine Sprachschule in England führte die Kurse der beiden Mädchen durch. Maxie und Anne sind sich sicher: Es fühlt sich einfach anders an, wenn der Kursleiter in einem anderen Land sitzt. Außerdem hat Anne, die sich aufs Abitur in Englisch vorbereitet, besondere Ansprüche an die Aussprache: „Ich lege Wert darauf, den britischen Akzent zu lernen und meine Lehrer an der Schule sprechen eher amerikanisches Englisch. Mir war es wichtig, dass ich von englischen Muttersprachlern unterrichtet werde.“
                                         
Sprache und mehr

Insgesamt war Anne begeistert vom Lernklima zwischen ihr und ihren Lehrern, die sie in Einzelstunden unterrichteten: „Ich konnte ohne Druck und mit Spaß lernen.“ Als Bonus bekam sie Tipps für Lernfortschritte nach dem Kurs, zum Lösen von Verständigungsproblemen, viele kulturelle Infos und mehr: „Was ich besonders interessant fand — wir haben einen Vergleich gezogen zwischen dem britischen und dem deutschen Schulsystem.“ Auch Annes jüngere Schwester Maxie fühlte sich durch den Kurs motiviert: „Ich wurde einfach offener, Englisch zu sprechen als vorher. Die Sprache habe ich viel schneller gelernt als in der Schule. Das lief alles spielerisch.“

Online die Welt treffen

Obwohl in Maxies Gruppenkurs alle Teilnehmer an ihren heimischen Schreibtischen blieben, war sie beeindruckt vom Gemeinschaftsgefühl. „Aktuell trifft man einfach nicht so viele Menschen. Deswegen war es schön, online mal ganz neue Leute kennenzulernen.“ Auch das internationale Flair, das Sprachreisen vor Ort für gewöhnlich ausmacht, war da. Teilnehmer aus Polen, Frankreich, Italien und Japan schalteten sich dazu. Bei Übungen in kleinen Gruppen, in den sogenannten Breakout-Rooms, konnten die Jugendlichen ausgiebiger untereinander quatschen. „Anfangs war es komisch, sich nur auf dem Bildschirm zu sehen. Aber nach einer Zeit haben wir uns unterhalten und ich habe ein paar Freundschaften geschlossen.“ Mit einigen Teilnehmern schreibt Maxie noch immer — natürlich auf Englisch, ganz nebenbei.

Bingo im Breakout-Room

Beide Mädchen hatten fünf Tage lang vormittags eine Stunde Unterricht. Für Gruppenkursteilnehmerin Maxie ging es nachmittags mit einer Stunde Freizeitprogramm weiter. Dort spielte sie mit den anderen Schülern Bingo, ging auf Recherche für ein Quiz, es wurden Lieder gesungen und gemalt. „Es gab immer was zu lachen.“                                  

Auch für kleines Budget

„Weil Kosten für Reise und Unterbringung entfallen, ist ein Onlinekurs deutlich günstiger als eine Sprachreise ins Land“, so Marion Wesener, Expertin für Schülersprachreisen bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Außerdem sind die Kurse keine tagesfüllende Veranstaltung. Es bleibt in den Ferien noch reichlich Zeit für andere Freizeitaktivitäten.

Weitere Informationen bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, Tel. 0221/1626-209, sprachreisen@cdc.de, www.cdc.de/spr-kids-online     

Quelle: www.cdc.de
Foto: Online die Welt erkunden / Veröffentlichung im Zusammenhang mit dieser Meldung bitte mit dem Copyright-Hiweis: "Carl Duisberg Centren/Unsplash"                                                                                                                                              

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.