wo lang? konferenz - "Gemeingut: Boden"

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 e6112caafaWem gehört der Boden?
Wer nutzt und pflegt ihn?
Wie ist der Zugang geregelt?

Die „wo lang? konferenz“ ist eine Veranstaltungsreihe an der Alanus Hochschule, die aus studentischer Initiative hervorgegangen ist und wesentlich von Studierenden entwickelt und umgesetzt wird. Die erste Veranstaltung hat 2017 stattgefunden und wurde von 200 Menschen besucht.

wo lang? eröffnet einen Debatten- und Forschungsraum für junge Menschen, Expertinnen und Experten sowie Akteureninnen und Akteuren aus Wissenschaft und Praxis an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Die Konferenz zum Thema Gemeingut Boden arbeitet daran, Mittel und Wege für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Umgang mit Grund und Boden zu schaffen.

Durch die sich im letzten Jahrhundert verstärkende Tendenz, Boden als Ware und Spekulationsobjekt zu betrachten, gerät die Befriedigung unserer menschlichen Grundbedürfnisse zunehmend ins Hintertreffen. Tatsache bleibt, dass Boden die physische und endliche Grundlage unseres Lebens ist – ohne Boden kein Wohnraum, ohne Bewahrung der Bodenfruchtbarkeit keine Ernährungssouveränität.

Heute spricht vieles dafür, dass die Eigentumsverhältnisse an Grund und Boden zu einer steigenden Ungleichheit innerhalb der Gesellschaft beitragen. Was braucht es also für eine Nutzung, die sich an den menschlichen Bedürfnissen und am Gemeinwohl orientiert?

Hierfür bieten das Konzept der Gemeingüter und die Commons-Forschung Anknüpfungspunkte und Begriffe, mit denen ein Weiterdenken ermöglicht und neue Umgangsformen entwickelt werden können. Im Mittelpunkt steht dabei weniger die Ressource Boden an sich, sondern vielmehr die Art und Weise, Boden zu nutzen, zu pflegen, zu verwalten und zu produzieren. Interessant ist insbesondere die Betrachtung der entsprechenden Beziehungssysteme: von Mensch zu Mensch und von Mensch zu Boden, die ständig im Entstehen und in Wandlung begriffen sind.

Wann:
04.10.19 (12:00 - 21:00 Uhr)
05.10.19 (09:00 - 21:00 Uhr)
06.10.19 (09:00 - 15:00 Uhr)

Veranstalter:
Fachbereich Architektur, Fachbereich Wirtschaft und Institut für philosophische und ästhetische Bildung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Wo:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Campus II, Villestraße 3, 53347 Alfter

Website: https://wolangkonferenz.de
Anmeldung: https://wolangkonferenz.de/anmeldung
Facebook: https://www.facebook.com/WOLANGKONFERENZ

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.