13.Juni 2014 Finissage Ausstellung "Perception - Wahrnehmung" Susanna Neunast

neunastWasser und Wahrnehmung. – Das sind seit Langem die zentralen Themen in Susanna Neunasts künstlerischer Arbeit.

Die Basis bilden photographische Arbeiten spiegelnder Wasseroberflächen, die anmuten wie Malerei. Mit ungewöhnlichen Perspektiven in ihrer Photographie sowie mit der Überlagerung verschiedener Materialien, erzeugt die Künstlerin unerwartete Ansichten, die das Auge stimulieren.

Die Künstlerin deckt das Besondere im Alltäglichen der Natur auf und erzeugt in ihren mehrschichtigen Arbeiten unerwartete Perspektiven der Wahrnehmung.

Über die Künstlerin: Susanna Neunast hat in der Photographie ihre eigene Sprache entwickelt – sie lässt die Kamera zum Werkzeug ihrer Wahrnehmung und Gedanken werden. Anstatt Objekte und Szenerien einfach mit der Kamera abzubilden, entwickelt sie Ansichten und Ausschnitte, bei denen das Auge nicht auf seine bekannten Sehgewohnheiten zurückgreifen kann, sondern sich neu in ihren Bildern orientieren muss. Sie wählt ganz bewusst das Medium Photographie und nicht etwa Malerei für ihre Abbilder spiegelnder Wasseroberflächen, um die Perfektion des Abgebildeten unverändert einfangen zu können, ohne das subjektive Eingreifen des Malers.

Die Künstlerin harrt aus bis zu dem einen Moment, in dem die Natur ihr diese Malerei in Perfektion darbietet und die Künstlerin diese mit der Kamera einfängt – mal impressionistisch, mal abstrakt, mal wie aus Pastell. Photographien, die aussehen wie Malerei.

Finissage: 13.Juni 2014 von 18:00 - 21:00 Uhr

liebe glaube hoffnung
Gesellschaft fuer visuelle Kommunikation mbH
Dürenstrasse 1
53173 Bonn-Bad Godesberg

Anmeldungen zur Ausstellung unter: http://www.nowishere.de

Follow us on Facebook … http://www.facebook.com/liebeglaubehoffnung

Weitere Informationen über Susanna Neunast unter: http://www.susanna-arts.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.