Jubiläum "40.Jahre BBK Bonn Rhein-Sieg"

bbkGezeigt werden 4.Ausstellungen an vier verschiedenen Orten, noch bis zum 09.06 2014

(1/4) Künstlerforum Bonn

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstlern:

Angelika Adam, Ursula Adrian-Rieß, Joumana Al Kallas, Ulrike Ankirchner, Ulrich Behr, Alette Borgböhmer, Martina Clasen, Sabrina D‘Agliano, Borghild Eckermann, Frank Engel, Dierk Engelken, Juliane Fabritius, Ulla Franke, Stefanie Gather, Gerhard Geiss, Ingrid Golz, Anja-Katrin Grimm, Eugenie Hellmann, Rudolf Hürth, Alfredo Kirchner, Angelina Konrad, Margrit Kruse, Clotilde Lafont-König, Almuth Leib, Marianne Lemmen, Paolo Leone, Heinke Lüttschwager, Jany Ohlraun, Antje Poser,  Angela Rohde, Nika Rossmöller-Schmidt, Renate Schenk-Baumann, Doris Scheuermann, Eva Schlüssel, Heidrun Schulte, Johanna Siegberg-Kinast, Bohdan Z. Stachiw, Marél von Steinling, Barbara Stewen, Rosemarie Stuffer, Yoko Suzuki-Kämmerer, Tatjana Werbizkaja-Falkenstein, Kerstin Wagner, Mirjam Wingender

Ort: Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22-24, 53119 Bonn
Finissage: Samstag, 3. Mai / Mackefest ab 14 Uhr

Ausstellungsdauer bis zum 04.05.2014
Öffnungszeiten: Di - Fr 15 - 18 Uhr, Sa 14 -17 Uhr, So 11 - 17 Uhr

(2/4)"Pumpwerk Siegburg"

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstlern:

Issmat Abdulkadar, Heidi Adrian, Monika Altrock-Lutterjohann, Frank Baquet, Thea Block, Anne Bölling-Ahrens, Helmut Brandt, Uwe Castens, Marianne Davis, Ekkehard Drefke, Heike Emmig, Sabine Endres, Er_ich.eS, Irmgard Esch, Margrit Gloger, Marion Grimm-Kirchner, Cornelia Gyárfás, Cornelia Harss, Harry Hermann, Günter Herzing, Gudrun Hillmann, Daniel Hoernemann Walbrodt, Robert Huber, Gudrun Hühn, Wolfgang Hunecke, Eva Jepsen-Föge, Jette Jertz, Elisabeth Jung, Horst Kämmer, Monika Kämmer, Doris Kamlage, Ingrid Kemp, Helmut Kesberg, Freya Eva Komma, Carl Körner, Jo Kuhn, Milena Kunz-Bijno, Walter Kreutzberg, Barbara Kroke, Martin Langer, Heinz-Otto Laub, Marlene Leal da Silva-Quabeck, Rolf Lund, Cordula Meffert, Olaf Menke, Hélène Michel Jürgen Middelmann, Rolf Peuckert, Jutta Pintaske, Günter Preuss, Gabriele Riedesser, Hilmar Röner, Sylvia Ruppert, Mareile Schaumburg, Lydia Schigimont, Steffi Schirioth, Margareta Schulz, Gisela Seggewiss, Dagmar Sistig, Brigitte Struif, Ruth Tauchert, Gamma Thesa Terheyden, Norbert Ulmann, Ingrid Vincent, Ludwig von Winterfeld, Marita Windemuth-Osterloh

Ort: Pumpwerk, Kunstverein für den Rhein-Sieg-Kreis e.V., Bonner Str.65, 53721 Siegburg
Vernissage Mittwoch 16. April um 18 Uhr
Musik: Gitarriste-TRIO "Diciotto Corde" Rainer Ebert, Mario Lezzi, Dieter Beggert
Dauer: 16.04. - 30.05.2014
Öffnungszeiten: Di - Mi 11 - 16 Uhr, Do 13 - 18 Uhr, So 13-16 Uhr 1. und 3. Sonntag im Monat von 13 - 16 Uhr und nach Vereinbarung

(3/4)"Haus an der Redoute"

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstlern:

Janko Arzenšek, Rüdiger Bergmann, Maria Dierker, Karin Dornbusch, Robby Gebhardt, Christiane Gießler, Barbara Hanebuth, Teyaen Henze, Liesel Heppeckhausen, Alexandra Hinz-Wladyka, Horst Kahl, Willi Krings, Christoph Leusmann, Rolf Mallat, Franz-Josef Osterloh †, Marlene Piekatz, Jochen Röder, Bruno Russi, Masoud Sadedin, Marie-Luise Salden, Brigitte Schlombs, Christiane Schmidt, Peter Stock, Monika Stubig, Christine Theile, Eva M. Töpfer, Christiane Wünsche, Stefan Zajonz

Ort: Kurfürstenallee 1a, 53177 Bonn
Vernissage Mittwoch 30. April um 18 Uhr
Musik: Dietmar Gosewich, Keyboard
Galerienacht Freitag 9. Mai 18-24 Uhr
Dauer: 30.04. - 25.05.2014
Öffnungszeiten: Mi - Fr. 14 - 18 Uhr, Sa und So 10 - 17 Uhr, Galerienacht Fr 9. Mai 18-24 Uhr

(4/4) "Kunsthaus Troisdorf"

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstlern:

Nortrud Becher-König, Gitta Briegleb, Gitta Büsch, Wolfgang Dauer, Irina Enss, Jürgen Enss, Edle von Frantzius, Dorothee von Glinski, Annegret Goebels, Anke Ikelle Matiba (IMKA), Heidi H. Kuhn, Stefanie Lange, Robert Leiste, Gisela Mack, Günter Muth, Anja Neimöck, Susanne Neusel, Ulrike Oeter, Sabine Prechtel, Ria Penders, Helene Ramershoven, Margit Romberg, Charlotte Schwarz-Sierp, Sighild Simon, Max Stiller, Lothar Sütterlin, Victoria Westmacott-Wrede

Ort: Mülheimer Str. 23, 53840 Troisdorf
Vernissage: So 11. Mai 12 Uhr
Musik: Heike Duncker TRIO Constantin Krahmer, Piano, Stefan Rey, Kontrabass, Heike Duncker, Schlagzeug

Finissage: Pfingsmontag, 9. Juni 15 Uhr Performance: Antje Poser "Rot wie Blut"
Musik: Heike Duncker DUO
Dauer: 11.05. - 09.06.2014
Öffnungszeiten: Sa 15-18 Uhr, So 11-16 Uhr, Pfingstmontag, 9. Juni 15-18 Uhr

Weitere Informationen unter: http://www.bbk-bonn-rhein-sieg.de

K05320-20Fläche-Raum-Komposition20Duktus20220-20Max20StillerAusstellungsempfehlung: "MAX STILLER" - KONTRAPUNKTE -

Eingeladen sind Künstler aus Köln und Tostared (Schweden). Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Zeichnung und Fotografie.

Ort:
Ausstellungshalle der Handwerkskammer zu Köln
Heumarkt 12
50667 Köln

Ausstellungsdauer bis zum 27. April 2014
Öffnungszeiten: täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Flyer zur Ausstellung (PDF)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop