22.April 2014 "bonn hoeren 2014" stadtklangforum spezial - Die stadtklangkünstler bonn 2014 stellen sich vor

Max-Eastley-small2014 hat die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn erst- und einmalig zwei stadtklangkünstler nach Bonn berufen: den Berliner Klangkünstler Stefan Rummel und einen der Pioniere der Klangkunst, Max Eastley aus London. Beide entwickeln in jeweils kürzeren projektbezogenen Residenzaufenthalten in Bonn neue künstlerische Interventionen im städtischen Raum zum FESTIVAL bonn hoeren 2014. Am 22. April 2014 stellen beide stadtklangkünstler ihre künstlerische Arbeit vor und erläutern im anschließenden Gespräch ihre Ideen, Pläne und die Projekte, die zum FESTIVAL Mitte Juni 2014 eröffnet werden. Eintritt frei!

»Die stadtklangkünstler bonn 2014 stellen sich vor«
Dienstag, 22.4.2014 um 19 Uhr
FABRIK45 Hochstadenring 45, 53119 Bonn

Vorträge und Gespräch mit Max Eastley, Stefan Rummel und Carsten Seiffarth
Moderation: Raoul Mörchen

Weitere Informationen unter: http://www.bonnhoeren.de/?page_id=2808

bonn hoeren - ein Projekt der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn in Zusammenarbeit mit der FABRIK45 Bonn und der Initiative Hören. Kulturpartner: Kulturradio WDR3 Medienpartner: Neue Zeitschrift für Musik

Foto: Max Eastley (c)carsten seiffarth  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.