20.und 21.Juli 2013 - 25. KunstTage Rhein-Erft u.a. mit Jeannette de Payrebrune

25 kunsttage rhein erftAm 20.und 21.Juli 2013 verwandelt sich zum 25. mal die Abtei Brauweiler in eine riesige Galerie.

Insgesamt wurden 248 Bewerbungen für die 25. KunstTage Rhein-Erft beim Kulturreferat des Rhein-Erft-Kreises eingereicht.
48. Künstlerinnen und Künstler wurden schlussendlich ausgewählt und präsentieren nun bei diesem Kunst Event zeitgenössische Kunst.

Folgende Künstlerinnen und Künstler werden ihre Arbeiten bei den KunstTagen präsentieren:
Ulrich Baentsch, Toni Bauer, Anna Bludau-Hary, Rob van den Broek, Benjamin Burkard, David Casper, Jeannette de Payrebrune, Jos Deenen, Viola Francke, Wolfgang Eckardt, Gesa Eversmeyer, Renate Fischer, Rendel Freude, Christel Friedmann, Kerstin Friedrichs, Ivan Gejko, Elena Graure-Manta, Melanie Guthe, Holger Hagedorn, Cornelia Harss, Jürgen Heinz, Jan Hillen, Kathrin Hoops, Hans Janssen, Stefan Kaiser, Sabine Krüger, Robin Kurka, SAXA Sascha Lehmann, Gudrun Lukas, Ernesto Marques, Erhard Mika, Susanna Neunast, Andreas Noßmann, Frank Oehlmann, Maximilian Perez, Angelika Pietsch, Erika Post, Joachim Röderer,Ute Schätzmüller, Harals Schloten, Roßlenbroich-Schmieder, Georg Siep, Katia de A. Simoes, Traudel Stahl, Akos Sziraki, Helmut Tollmann.

Beginn der KunstTage:

Samstag, 20. Juli 2013 von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag, 21. Juli 2013 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Rahmenprogramm:
• Samstag und Sonntag um jeweils 14.00 Uhr Führung durch die gesamte Ausstellung!
• Samstag um 18.00 Uhr Open-Air Konzert der "Rheinsirenen"
• Sonntag ab 13.00 Uhr "Walking Roses" aus München mit einem Walkact
• Samstag und Sonntag museumspädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche
• Freier Eintritt zur Ausstellung sowie zum Rahmenprogramm
• kulinarische Spezialitäten von der VS Schnorrenberg angeboten


Das ganze findet statt in der:
Abtei Brauweiler
Ehrenfriedstr. 19
50259 Pulheim
http://www.kunsttage-rhein-erft.de 

Der Veranstalter bietet den Besuchern einen Shuttle-Service an.

Von Köln-Weiden-West (auch Park & Ride) fährt an den Besuchertagen im 15-Minuten-Takt "Wallraf der Museumsbus"  die Gäste zur Abtei Brauweiler...
Mit der Straßenbahn Linie 1 Richtung Weiden bis zur Haltestelle "Köln-Weiden West" fahren oder mit der S-Bahn

Linie S 12 Richtung Düren bis Haltestelle "Köln-Weiden West" und dort umsteigen in den Shuttle Service "Wallraf der Museumsbus".

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit den Straßenbahnen der Linien 3 oder 4 bis Köln-Bocklemünd zu fahren.
Von dort geht es weiter mit dem Bus Linie 962 bis Brauweiler. Oder Sie fahren mit der DB (Richtung Grevenbroich, Mönchengladbach) bis Pulheim und nehmen dort den Bus Linie 980. Zielhaltestelle ist in allen Fällen "Pulheim, Brauweiler Kirche".

Fahrplan unter: http://www.rhein-erft-kreis.de/stepone/data/downloads/3c/7f/00/fahrplan.pdf

Köln-insight.tv empfiehlt:

Jeannette de Payrebrune - In dem historischen Benediktinerkloster werden in diesem Jahr auch die beeindruckenden Werke von Jeannette de Payrebrune zu sehen sein.
Dieser wunderbare Ort gibt Jeannette de Payrebrunes neuen Arbeiten den richtigen Rahmen, den Sie und Ihre Gäste nicht versäumen sollten zu besichtigen.

"Erstmalig wird auch der Film zu ihrem Werk „Contingency” gezeigt, der die 8.monatige Entstehung des Werkes begleitete". (Später auch zu sehen auf der Website www.koeln-insight.tv)

Sie finden die Künstlerin und ihre Arbeiten direkt anhängig am Kaisersaal (Raum 1.107)
Auf der Homepage www.payrebrune-art.de finden Sie weitere Informationen zur Kunst von Jeannette de Payrebrune und den Ausstellungen im Jahr 2013.
 

Video der Kunsttage Rhein-Erft 2012 in der Abtei Brauweiler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.