12.11.2021 – 09.01.2022 Kabinettausstellung "WIR LICHTGESTALTEN "

Lichtgestalten villa zandersWIR LICHTGESTALTEN ist ein gemeinsames Projekt der Fotografin Heide Prange und des inklusiven Tanztheater-Ensembles Lichtgestalten aus Bergisch Gladbach unter der Leitung von Sonja Schumacher. Die 24 Künstlerinnen und Künstler schreiben seit 2016 eigene Stücke und erarbeiteten auch dieses Projekt zusammen.

Herzstück der Ausstellung sind Fotografien, die jede einzelne Lichtgestalt im Künstlerportrait und in bewegten Schattenbildern zeigen. Heide Pranges besonderer Blick und ihre enge Verbindung zu den Dargestellten machen die Ausstellung zu einem lebendigen Erlebnis, in dessen Mittelpunkt immer der Mensch steht.

Tanz und Theater beschäftigten auch den Maler und Grafiker Wilhelm Gorré (1931–2003). Das Kunstmuseum Villa Zanders besitzt eine große Zahl seiner Werke. Bekannt ist er für sein Talent, Menschen und ihre Bewegungen in wenigen Pinselschwüngen zu erfassen. Während er Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne beobachtete, entstanden direkt im Theatersaal zahlreiche farbenfrohe Aquarelle voller Energie.

Eine vom Ensemble gemeinsam getroffene Auswahl der Werke Gorrés ist in der Ausstellung zu sehen. Die Lichtgestalten haben sich selbst in Gorrés Arbeiten wiedergefunden und sich umgekehrt zu malerischen Werken und tänzerischen Interpretationen inspirieren lassen.

Zum Projekt erscheint ein Buch, das während der Laufzeit der Ausstellung im Museum erworben werden kann.

Kuratorinnen: Pia Simon in Zusammenarbeit mit Heide Prange und Sonja Schumacher

Der Eintritt ist frei!

Es wird ein umfangreiches Begleitprogramm angeboten:

Raum für Fragen und Begegnung in der Ausstellung mit Mitgliedern der Lichtgestalten
donnerstags, 17:00 – 19:00 Uhr
25.11. / 02.12. / 09.12. / 16.12. / 06.01.

Führung für Menschen mit Sehbehinderung, mit Adile Funk
sonntags, 14:00 Uhr
28.11. / 12.12.

Inklusive Familienführung
sonntags, 14:00 Uhr
05.12. / 19.12.

Inklusive Familienführung
sonntags, 16:00 Uhr
28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12.

Kabinettausstellung  - WIR LICHTGESTALTEN
12.11.2021 – 09.01.2022

Eröffnung am Donnerstag, dem 11.11.2021 um 19:00 Uhr

Mit einer Performance der Lichtgestalten

Im Rahmen eines Soft-Openings kann die Ausstellung schon ab 17:00 Uhr besucht werden.

Es sprechen:
Frank Stein, Bürgermeister
Dr. Petra Oelschlägel, Leiterin Kunstmuseum
Pia Simon M.A., Kuratorin
Sonja Schumacher & Heide Prange, Kuratorinnen und Projekpartnerinnen

Aufgrund von Covid 19 bitten wir zur Ausstellungseröffnung und den Führungen des Begleitprogramms um Anmeldung unter 02202-14 2334 oder info@villa-zanders.de. Es ist ein 3G Nachweis erforderlich.

Quelle: www.villa-zanders.de
Foto: Lichtgestalt Milli C, Foto: Heide Prange

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop