BOHDE FENSTER zeigt "Biosphäre F 65" von Klaus Fritze

kunst c lebeart eVKunst trotz(t) Corona - BOHDE FENSTER ist ein Projekt der Künstlerin Dorothea Bohde. Im Schaufenster Ihres Ateliers in der Florastraße in Köln-Nippes, einem ehemaligen Ladenlokal, zeigt sie seit September 2019 abwechselnd ihre eigenen Arbeiten und Werke anderer Künstler*innen. Ein Ausstellungskonzept, das bei coronabedingten Kontaktbeschränkungen und aktuell Schließungen von Galerien und Museen eine besondere Bedeutung erlangt: Kunst bleibt sichtbar!

Im BOHDE FENSTER ist ab Sonntag, 8. November 2020 die Pflanzenkunst "Biosphäre F 65" von Klaus Fritze zu sehen.

Der Klauke-Schüler und promovierte Biologe zeigt bis 22.11.2020 In Vitro-Artefakte: Pflanzen wachsen "in Quarantäne" auf einem Agar-gefestigten Habitat isoliert in Reagenz- und Einmachgläsern.

Das Wuchsmedium versorgt sie in ihrer eigenen, abgeschirmten Umwelt mit allen Nährstoffen, die sie für Erhaltung und Entwicklung benötigen - ohne äußere Zufuhr von Wasser. Die sichere Atmung ist durch einen Schutzfilter gewährleistet, der atmosphärische Gase austauschen lässt, aber Keime und Pilzsporen abfängt. Klaus Fritze lebt und arbeitet in Köln und Brühl.

BOHDE FENSTER zeigt "Biosphäre F 65" von Klaus Fritze
8. bis 22. November 2020
Florastr. 65
50733 Köln-Nippes

Weitere Informationen unter: https://dorothea-bohde.wixsite.com/website

Quelle Text: www.pr-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.