02.02.- 05.04.2020 Ausstellung "ENTBRANNT"

csm BK ML Entbrannt6klein2 9cdf58a411Ein Brand im Atelierhaus von Mary Bauermeister in Oberagger im April 2019 war Auslöser für ein Kunstprojekt der besonderen Art. Die international renommierte Künstlerin fragte bei Malerei-professorin Ulrika Eller-Rüter an, ob sie mit Kunststudierenden die Idee ihres „Weltkulturerbe“- Projektes aufgreifen und gemeinsam aus dem Materialchaos des Brandes Neues schaffen könnten.

Im Juli 2019 haben 14 Studierende aus zehn verschiedenen Kulturen für zehn Tage in intensiver Arbeit das von Bauermeister schon einmal im Koblenzer Mittelrhein-Museum präsentierte hölzerne Gerüst „Weltkulturerbe“ neu gestaltet: „Erbstücke“ und Erinnerungsfragmente aus der Kultur und der Zivilisation, aus Mary Bauermeisters Fundus und dem Brandzimmer wurden an der Alanus Hochschule in die Holzskulptur eingespeist und im dialogischen Prozess zu einem neuen Kunstwerk transformiert. Als individuelle Antwort auf das Kunstprojekt entwickelten die Studierenden darüber hinaus Eigenwerke, in denen das Material aus Bauermeisters „Archiven“ und dem Brandzimmer zum Teil eine weitere Verwendung fanden.

Die Ausstellung zeigt die einzelnen künstlerischen Positionen sowie das neu gestaltete „Weltkulturerbe“-Objekt. Die ausgestellten Werke stehen zum Verkauf. Der Eintritt ist frei.

Eine Veranstaltung von Mary Bauermeister und dem Fachbereich Bildende Kunst der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Vernissage: Sonntag, 2. Februar 2020, 11 – 15 Uhr
Begrüßung und Einführung
Mary Bauermeister
Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter

Beteiligte Studierende
Layali Alawad
Evangelia Bantiaka
Natasza Deddner
Maia Gogichaishvili
Charlotte Heimbach
Olga Heller
Carlos Herrera
Paata Kokaia
Ralf Kosmo
Kim Mertens
Sam Parsaei
Wolfgang Tiller
Fabian Wilkus
Rong Yan

Leitung
Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter
Fachbereich Bildende Kunst
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Mary Bauermeister

Ausstellungsdauer
2. Februar bis 5. April 2020

Absprache für Besuche und Shuttleservice mit
Wolfgang Tiller 0157 . 57073702

Ausstellungsort
Atelier Mary Bauermeister
Spicherstraße 1
51580 Reichshof/Oberagger

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop