Premiere: Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE im Kulturbunker Mülheim

10.09.2011 20:00 Uhr
Premiere: HAMLETMASCHINE , Heiner Müller

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach hamletmaschine_kulturbunker_koeln_muelheimpolitischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell wie ideell zerstörten Welt dar. Sie verkörpert die unterdrückte Frau, die plötzlich aufbegehrt und zumindest kurzzeitig ihre Fesseln abschüttelt.

Nada Kokotović realisiert das Stück mit drei Tänzern und zwei Schauspielern in 24 Bildern und führt dabei den Zuschauer durch verschiedene Räume und Schauplätze. Ihre Inszenierung schöpft aus der poetischen Kraft des Textes und verleiht ihm eine fesselnde Plastizität, die vielschichtige Assoziationen freizusetzen vermag. Wie schon in ihren früheren Produktionen (u.a. „Drei Schwestern“, „Paarsamkeit“, „Spuren der Verirrten“, „ Der Mythos vom Sisyphos“) arbeitet die Regisseurin und Choreografin Nada Kokotović hier mit den ihr ganz eigenen theatralischen Ausdrucksmitteln Sprache, Tanz, Gesang, Musik, digitale Medien, Performance und Bildende Kunst, die sie zu einem geistig und sinnlich anregenden Bühnenwerk komponiert.

Kartenvorbestellungen unter: Tel./ Fax 0221.2406172 oder info@tko-theater.de

Regie, Choreographie, Raumkonzept: Nada Kokotović
Kostüme: Joanna Rybacka
Es tanzen: Grit Bardowick, André Jolles, Phuong Thuong
Es spielen: Nedjo Osman, Katharina Waldau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Christa Morgenrath

Weitere Spieltermine: 11.,13.,17.,18., 20.09.2011
sowie am 10.,11.,13. Dezember 2011
Preis: 16,- € / 10,- € (erm.)

weitere Infos und Wegbeschreibung: www.kulturbunker-muelheim.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop