Zwischen Harmonie und punktueller Aggression - Die Werke Horst Thürheimers im Verein Kunst und Kultur zu Hohenaschau

Ein ThürheimerDrei Jahrzehnte des ungemein kreativen malerischen und zeichnerischen Werks von Horst Thürheimer – sie nimmt der Verein „Kunst und Kultur zu Hohenaschau“ zum Anlass, dem Münchner Künstler eine Art Werkschau unter dem Titel „Kreide, Wachs und Feuer“ zu widmen. So ungewöhnlich der Titel der Ausstellung ist - er könnte für Horst Thürheimers Schaffen nicht treffender sein. Denn er bezeichnet sowohl das Entstehen seiner Werke, seine Materialien und Methoden, als auch die Ästhetik seiner Bilder, in der immer wieder der Gegensatz zwischen Harmonie und Aggression, zwischen „heilenden und verletzenden Gesten“ (Gottfried Knapp) zum Ausdruck kommt. Überzeugen Sie sich selbst und feiern Sie mit uns am Freitag, den 3. Mai 2019, 19:30 Uhr in den Räumen der Galerie an der Festhalle Hohenaschau die Vernissage der Ausstellung! Wir laden herzlich dazu ein.

Die Ausstellung endet am 9. Juni und ist jeden Mittwoch von 16-18 Uhr, jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 16-19 Uhr und zusätzlich jeden Sonntag von 10-12 Uhr geöffnet.

Weitere Infos unter: www.kuku-hohenaschau.de

Foto: Ein Thürheimer vor 30 Jahren - Sketch (Öl auf Leinwand, 120x120 cm, 1989)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.