Vielseitiges Kulturprogramm vom Rheinauhafen bis Raderthal

thumb5. Sommerevent der Kunstmeile Süd am 11. September 2011

Auch im fünften Jahr ihres Bestehens setzt die Kunstmeile Süd Zeichen für die kulturelle Entwicklung Kölns. Das Sommerevent 2011 präsentiert am Sonntag, 11. September von 10.30 Uhr bis 21.30 Uhr wieder ein herausragendes Kunst- und Kulturprogramm mit Ausstellungen, Lesungen, Künstlergesprächen und einem Konzert. Die neun Veranstaltungen finden im Rheinauhafen, in der Schönhauser Straße, der Goltsteinstraße und der Brühler Straße sowie am Raderberggürtel statt. Seit ihrer Gründung 2007 tritt die Kunstmeile Süd zum neunten Mal gemeinsam auf.

Das Sommerevent beginnt um 10.30 Uhr im KunstSalon mit einem Künstlergespräch mit dem Regisseur Nicolas Brieger. Von 12 Uhr bis 15 Uhr zeigt die Galerie Heinz Holtmann Skulpturen und Zeichnungen von Flora Hitzing, Leunora Salihu und Herbert Willems. Im gleichen Zeitraum sind in der Galerie Werft 11 „Messages“ mit Fotografien von Till Leeser zu sehen. Von 12 Uhr bis 16 Uhr präsentiert die Galerie Krings-Ernst die Ausstellung „Fortsetzung folgt…“ von Jürgen Stollhans. Die Galerie Thomas Zander zeigt von 12 Uhr bis 18 Uhr Werke von Peter Downsbrough. Bei VAN HAM Kunstauktionen öffnen von 13 Uhr bis 16 Uhr die Türen für Ölgemälde von Victoria Westmacott-Wrede. Das Literaturhaus widmet sich zwei Kölner Buchpremieren: Um 17.30 Uhr liest Reinhold Neven Du Mont aus seinem neuen Roman „Der Maskensammler“, um 20 Uhr stellt Jo Lendle sein neues Buch „Alles Land“ vor. Der Deutschlandfunk lädt um 19 Uhr zum Konzert mit dem Thonline Orchestra in den Kammermusiksaal ein.

Seit 2007 ist das Engagement der „Kunstmeile Süd” beispielhaft für die rasante Entwicklung des Kölner Südens. Die neun Teilnehmer repräsentieren eine für die Stadt einzigartige kulturelle Dichte, Vielfalt und Qualität – von der Bildenden Kunst und Fotokunst, über Architektur und Design bis zu Literatur, Theater, Tanz und Musik. Zahlreiche Unternehmen aus der Nachbarschaft aus unterschiedlichen Branchen unterstützen die Initiative.

Genaues Programm unter: www.kunstmeilesued.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop