ÜBER UNS DAS ALL - Startschuss für die NRW-Previewtour des Films vom 7. – 12.9.2011

Ueber_uns_das_allVor der lebenszufriedenen Martha (Sandra Hüller) stehen eines Tages zwei Polizistinnen, die ihr von dem Verschwinden ihres Ehemannes berichten. Plötzlich sieht sie sich mit der Frage konfrontiert: Wie gut kannte eigentlich sie ihren Mann Paul (Felix Knopp)? Sie begegnet Alexander (Georg Friedrich), und er erweckt ihre Sehnsucht. Wird ihre Zukunft anders sein als ihre Vergangenheit? Kennt sie den Mann, den sie liebt, wirklich? Oder liebt sie nur den, den sie kennt?  

 

Der von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen geförderte und vom WDR koproduzierte Film ist für die Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW Petra Müller ein herausragendes Beispiel für die Qualität des Filmnachwuchses in Nordrhein-Westfalen: „Die von uns geförderten Filme zeigen, dass die Investitionen in den Nachwuchs ankommen und dass sich das Filmland NRW auch im zwanzigsten Jahr der Filmstiftung mit neuen Talenten, neuen Ideen und neuen Stoffen überzeugend weiter entwickelt.“Und dass dieser Film in NRW entstanden ist, ist unverkennbar!

 

"Die Förderung des filmischen Nachwuchses ist für den WDR zum einen eine Herzensangelegenheit und zum anderen eine strategische Kernaufgabe.“, sagt Professor Gebhard Henke, Leiter des Programmbereiches Fernsehfilm, Kino und Serie im Westdeutschen Rundfunk. „Viele von den heute etablierten Filmemachern haben bei uns ihr Debüt machen können und sind uns anschließend durch weitere Arbeiten verbunden geblieben. Besonders freut mich an Jan Schomburgs Werdegang, dass er nach seinem Studium an der Kunsthochschule für Medien in Köln auch weiterhin eine Perspektive für sich mit dem Filmland NRW sieht. Pandora Film, Film- und Medienstiftung NRW und der WDR sind stolz darauf, mit der viel  beachteten Weltpremiere von "Über uns das All" auf den diesjährigen Berliner Filmfestspielen vertreten gewesen zu sein."

 

Regisseur Jan Schomburg stammt eigentlich aus Aachen, lebt aber seit vielen Jahren in Köln und hat an der KHM den Studiengang "Film/Fernsehen" absolviert.

 

ÜBER UNS DAS ALL wurde unter anderen im Schauspielhaus Köln gedreht, einige der Schauspieler, die in dem Film mitwirken, sind Teil des Kölner Ensembles.

Die Premiere von ÜBER UNS DAS ALL feiert seine Premiere am 4. September 2011 im Schauspielhaus Köln.

Die Premiere ist der Startschuss für die NRW-Kinotour.

 

RegisseurJan Schomburg hat an der Kölner Hochschule für Medien (KHM) studiert und blieb auch für sein Langfilmdebüt der Stadt treu: produziert hat die Kölner PANDORA FILM Produktion GmbH, ein langjährig national und international bekanntes und etabliertes Gütesiegel für hochwertige und erfolgreiche Independent-Filme aus Nordrhein-Westfalen. Mit Support der Film- und Medienstiftung NRW und u.a. des WDR haben die Produzenten Christoph Friedel und Claudia Steffen von Köln aus bereits zahlreiche viel beachtete deutsche und internationale Festival- und Publikumserfolge (ko-)produziert wie „Bella Martha“, „Madonnen“, „Whisky“, „Samsara“, „Gigante“, „Im Alter von Ellen“ sowie aktuell die Kehlmann-Verfilmung „Ruhm“. Die WDR Redakteurin Andrea Hanke zeichnet für eine Vielzahl von Debüts verantwortlich unter anderem „Die Unerzogenen“, „Gegenüber“ und „Satte Farben vor Schwarz“.

 

Weitere Informationen und Material zum Film bekommen Sie unter:

www.ueber-uns-das-all.realfictionfilme.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.