Kunst und Wissenschaft erleben - Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

Tage der offenen Tür Alanus HochschulecNola BunkeAm 5. und 6. April lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ zu zwei Tagen voller Kultur- und Informationsveranstaltungen ein. Ausstellungen, Atelierführungen, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Workshops und Vorträge geben Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule. Zu allen Studiengängen finden zudem Informations- und Beratungsveranstaltungen statt.

Kunst pur erwartet die Besucher auf dem Campus Johannishof. Ab Freitagvormittag öffnen die Studierenden der Bildenden Kunst und Kunstpädagogik ihre Ateliers und zeigen Skulpturen und Objekte, Installationen, Malerei, Fotografie und Videoarbeiten. In Mappenberatungen und Atelierführungen können sich Interessierte über das Kunststudium informieren. Wer sich zurücklehnen und eine Aufführung genießen möchte, hat die freie Wahl: Die angehenden Schauspieler zeigen Antigone Reloaded und unter dem Titel „Made in Alfter“ selbst verfasste Theaterszenen, Performances und Filmprojekte. Eurythmie-Studierende bieten ein breites Spektrum an Tanzperformances sowie märchenhafte Aufführungen für Kinder. Die jüngeren Gäste sind eingeladen, im Kinderatelier kreativ zu werden oder in einem Modellbauworkshop der Architekten ihr erstes Haus zu bauen.

Am zweiten Standort der Hochschule, dem Campus II an der Villestraße, präsentieren Studierende der Architektur mit Modellen, Plänen und Skizzen ihre aktuellen Studienprojekte. Auch die Kunsttherapeuten öffnen ihre Ateliers und Studierende der Malerei zeigen ihre Werke in einer Ausstellung im Hauptgebäude. In Kurzvorlesungen geben Philosophen und Pädagogen Einblicke in zentrale Fragen ihrer Fächer, zum Beispiel zum Thema „Was ist ein guter Lehrer?“. Auf dem Business Basar stellen Studierende, Absolventinnen und Absolventen ihre Geschäftsidee vor. Zudem können die Besucher in zahlreichen Workshops und Informationsveranstaltungen das Studium der BWL, Kindheitspädagogik, Lehramt Kunst, Heilpädagogik, Pädagogik und Philosophie kennen lernen. Rektor und Kanzler stellen die Hochschule bei Campusführungen vor.

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus präsentiert sein umfangreiches Weiterbildungsangebot von Kunstkursen bis hin zu beruflichen Qualifizierungen.

Das komplette Programm ist ab Anfang März unter www.alanus.edu/augenblickmal zu finden.

Freitag, 5. April, offene Ateliers und Ausstellungen ab 10.00 Uhr, Veranstaltungsprogramm ab 15.00 Uhr
Samstag, 6. April, ab 10.00 Uhr

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus I: Johannishof, Campus II: Villestraße // 53347 Alfter bei Bonn

Foto: Nicola Bunke

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.