EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Ausstellung bis 03.09.2011 in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Erotik_Akt_800pxDie Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke von 13 Künstlern zum Thema Erotik und Akt.
Es werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst so nicht zu sehen sind.
Die Ausstellung ist daher nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet.
Erotik und die damit verbundene Darstellung, die als Akt bezeich­net wird, sind Bestandteil un­seres Lebens. Wenngleich dies nicht offensichtlich gelebt wird, setzt sich beinahe jeder Mensch mit diesem Thema auseinander. So ist es nicht erstaunlich, dass es eine Vielzahl an bildenden Künstlern gibt, die das Thema Erotik auf ihre künstlerische Weise ausdrücken. Dabei sind die Herangehensweisen und Techniken, die Hintergründe und das Vordergründige sehr differenziert, ja vielschichtig. Aus der Vielfalt von Akten, die in der gegenwärtigen Zeit geschaffen werden, hat die Galerie-Graf-Adolf in ihrer Aus­stellung »EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst« eine Aus­wahl zusammengestellt. Hierbei werden verschiedene Genres zu sehen sein.
Sie sind herzlich eingeladen gemeinsam mit den Künstlern die Eröffnung zu feiern.
Der Eintritt ist frei!
Ausstellungsdauer: 20.08.2011 – 03.09.2011

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo und Do 14:00-16:00 Uhr Fr und So 16:30 – 18:30 Uhr


Informationen zur Ausstellung:
EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst
Teilnehmende Künstler sind: 
Nina Marxen - Martina Germund - Sylvia Dölz - Natalya Girivenko - Raimunde Grave - Jürgen Reiners - Hardy Laddey - Manfred Schüler - Heinz Diekmann - Felice Sgarra - Sarah Andre - Andre Boeck - Ulrich Grolla

 
Galerie-Graf-Adolf
ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de
 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop