Neue Lesereihe der Gold-Krämer-Stiftung: "Sommerpause"

Am 01. Juni startet die Gold-Krämer-Stiftung in Frechen eine neue Lesereihe.

Unter dem Titel „Sommerpause“ finden bis September, jeden ersten Mittwoch im Monat, spannende und unterhaltsame Lese-Abende, mit populären Autoren des Kölner Emons-Verlages, statt.

Ort:  Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung - Kirche Alt St. Ulrich,  Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Den Auftakt macht Stefan Winges mit dem

mord_im_afrika_club„Mord im Afrika-Klub“

 Mittwoch, 1. Juni 2011, 19:00 Uhr

Marius van Larken ist der Kölner Sherlock Holmes. Gemeinsam mit dem Arzt Dr.  Möring ermittelt er im Köln des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Seine Fälle erzählt Stefan Winges dabei genauso grausig und skurril, so brillant und humorvoll wie das Original von Sir Arthur Conan Doyle. Im zweiten Fall von Marius van Larken geschieht beim Karnevals-Bankett des exklusiven „Kölner Afrika-Klubs??“ ein Mord. Ein Fremder wird erstochen, und sein mutmaßlicher Mörder, ein Schwarzafrikaner, auf der Flucht erschossen. Für Kommissar Strammel ist der Fall klar, wurde der Täter doch anscheinend in flagranti überrascht. Aber van Larken hat Zweifel...

Stefan Winges wurde 1957 in Rheydt geboren. Er studierte Philosophie, Germanistik und Komparatistik in Bonn. Bereits während seines Studiums war er als Antiquar tätig, zunächst in Bonn, seit 1986 in Köln. Mit „Der vierte König“ und „Ein Drei-Tassen-Problem“ legte er bereits zwei überaus erfolgreiche Geschichten rund um Sherlock Holmes beziehungsweise sein „kölsches Pendant“, Marius van Larken, vor.

Die Lesung beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt € 7,00 pro Person.

GOLD-KRÄMER-STIFTUNG
Römerstr. 100
50226 Frechen-Buschbell

www.gold-kraemer-stiftung.de
www.alt-sankt-ulrich.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.