Mario Rispo & Band Live in Köln, Sa. 21.05.2011

 Bild_Mario_Rispo_pressebild

Eine musikalische Reise mit Mario Rispo & Band Live im Bürgerhaus Stollwerck

„Mein Istanbul – Lieder der Sehnsucht“ - „Hüzün – benim Istanbulum“

Samstag, 21.05.2011,  20:00 Uhr im Bürgerhaus Stollwerk






Sommerblut Kulturfestival 2011


Eine deutsch-türkische Musikshow als Liebeserklärung an
die faszinierende Stadt Istanbul.

Fünf türkische Musiker, allesamt klassisch ausgebildet, begleiten den Hamburger Sänger Mario Rispo auf seiner musikalischen Reise zwischen Orient und Okzident.

Der Deutsche mit italienischen Wurzeln verbindet in seiner einzigartigen Musikshow voller Leidenschaft und Hingabe deutsche Conférence und türkische Musik. Das Repertoire reicht von der klassischen türkischen Sanat-Musik und traditionellen Lieder der Istanbuler Ballhäuser, bis hin zu Balladen der modernen türkischen Musikszene.

Durch verschiedene Begegnungen wuchs im Laufe des Lebens von Mario Rispo seine Liebe zu Istanbul, zum Reichtum der türkischen Kultur und deren Musik. Er studierte bei verschiedenen Lehrern in Hamburg, Berlin sowie in Istanbul, bis er schließlich seine eigene Show kreierte.

Als Deutscher, der türkisches Liedgut hervorragend, bestechend authentisch und voller Verve und Herzblut interpretiert, ist Mario Rispo einzigartig. “Mein Istanbul – Lieder der Sehnsucht / Hüzün – benim Istanbulum” feierte seit der Premiere im Hamburger Schmidt Theater im März 2009 bei der Presse und dem Publikum gleichermaßen große Erfolge.

In seiner zweistündigen Show-Performance zeichnet Rispo am Beispiel der faszinierenden und pulsierenden Metropole Istanbul ein völlig neues Bild der Türkei: als Schmelztiegel der Kulturen, in dem Teehaus und Internetcafé, Asien und Europa, Tradition und Moderne, Luxus und Armut zusammen gehören und aus dem alten Istanbul die moderne Mega-Metropole machen.

Die Tatsache, dass dieser Wanderer zwischen den Kulturen eher die verbindenden als die trennenden Elemente aufzeigt und zelebriert, ist keine Nebensache, sondern schafft bei Mario Rispos Show eine großartige Atmosphäre, in der Türken und Deutsche die Begeisterung der Zusammengehörigkeit erleben.

Hüzün – benim Istanbulum: Eine musikalische Liebeserklärung an eine faszinierende Stadt!

Mitwirkende:

Mario Rispo: Idee, Gesang und Performance - Konsept, vokal ve sunuculuk

Ömer Güllü: Geige - Keman

Serkan Kaynarcalik: Zither – Kanun

Sükrü Peker: Gitarre, Synthesizer, Komponist & musikal. Leitung - Gitar, org, beste, müzikal idare

Süleyman Celik: Dabuka, Rex, Bendir (Percussion) - Vurmalı çalgılar

Senol Ustaoglu: Klarinette - Klarnet

Raksan: Zeitgenössischer Orientalischer Tanz - Oryental dans

Siir Eloglu: Regie – Reji

Mehr Infos unter: www.bizimmario.com/index.html

 

Viel Freude mit Mario Rispo & Band wünscht Euch Selda Güven-Strohhäcker!

 

Pressebild
Katja Zanella


Sa., 21.05.2011

20:00 Uhr

Bürgerhaus Stollwerck

Dreikönigenstr. 23
50678 Köln

großer Saal

AK Euro 23,00 ; Vvk Euro 19.- (+ Gebühren)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.