VIDEO - ART Cologne Programm - Ausstellungseröffnung Tomorrow in der Bastei Köln

VideobeitragDie Ausstellung Tomorrow in der Bastei zu Köln anlässlich der Art Cologne ( 18 -22. April 2012) kuratiert von Chantal Blatzheim und Lena Brüning.

Vor der Vernissage am 19. April 2012 in der Bastei (vom Kölner Architekten Wilhelm Riphahn 1924 erbaut)  am  Konrad Adenauer Ufer, traf Ute Maria Lerner eine der Kuratorinnen,  die Galeristen Lena Brüning, der Galerie Lena Brüning zum Gespräch.

Ebenfalls  für ein kurzes Interview sprach sie mit 2 teilnehmenden Künstlern, nämlich dem aus Kalifornien stammenden und in Köln lebenden Künstler Owen Gumb, sowie Anna Jandt von der Künstlergruppe Fort aus Berlin.

Die Gruppenausstellung mit 20 teilnehmenden Künstlern widmet sich dem Thema “Utopien“

Die Ausstellung mit dem Titel “Tomorrow“ möchte einen Einblick in diese künstlerische Arbeit auf internationaler Ebene geben und verschiedene utopische Entwürfe und Zukunftsversionen, aber auch kritische Analysen der Gegenwart in einen Dialog zueinander setzen. Dabei geht es nicht darum, Lösungsvorschläge zu bieten, sondern gerade das fragmentarische, prozesshafte, Fragen aufwerfende Element zu betonen, das in der Kunst seinen Ausdruck findet. Daher werden auch einige historische Positionen, deren Aktualität im Kontext heutiger Zustände besonders zum Vorschein tritt, in der Ausstellung in neuem Kontext gezeigt.

Hier unser Videobeitrag

VIDEO in HD auf YouTube sehen

Der Ausstellung wird das Zitat von Thomas Morus vorangestellt aus UTOPIA:

In Utopia, where man has a right to everything, they all know that if care is taken to keep the public stores full, no private man can want anything, for among them there is unequal distribution, so that no man is poor, non in neccity, and though no man has anything, yet they are all rich, for what can make a man so rich as to lead a serene and cheerful life, free from anxieties.

Ein Beitrag von Ute Maria Lerner für www.Koeln-Insight.tv

www.maria-lerner.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop