22.Februar 2015 Grenzgang LIVE REPORTAGEN - Thementag Himalaya

grenzgang himalayagrenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Mit drei beeindruckenden Live-Reportagen, einem abwechslungsreichen
Veranstaltungsprogramm und attraktiven Markt- und
Infoständen präsentiert der Kulturveranstalter grenzgang einen ganzen
Tag lang die Vielfalt der Himalaya-Region.

Buddhistische Gesänge aus einem Puja-Ritual, Klänge und Gesang aus
der Mongolei, nepalesische Volkstänze: am Himalaya Thementag können
die Besucher tief in die Kulturen des heiligen Gebirges eintauchen.
Die beiden Restaurants Buddha´s Eye und Tibet Yak laden ein,
nepalesische und tibetische Köstlichkeiten zu genießen, an den
zahlreichen Ständen des Marktes im Foyer lassen sich Kunsthandwerk
und Schmuck sowie Informationen zum Buddhismus, zur Meditation
und zum Yoga entdecken. Lopsang Gelek präsentiert die Kunst der
tibetischen Kalligraphie und bei der Bastelaktion des Vereins Kham
Nomadenhilfe e.V. ist Kreativität gefragt.

Unsere Reisepartner Djoser Reisen, World Insight Erlebnisreisen und
Wikinger Reisen stehen den Besuchern mit wertvollen Expertentipps
bei der Planung des eigenen Trips beratend zur Seite.

Programm
11.00 - 19.00 Uhr
> Bastelaktion vom Verein Kham Nomadenhilfe e.V.
> Tibetische Kalligraphie mit Lopsang Gelek
Foyer

11.00 - 11.15 Uhr
Volkstänze aus Nepal mit Amrita und Rupesh
Foyer

11.30 - 14.00 Uhr
Tibet – 10 Reisen auf das Dach der Welt
grenzgang Live-Reportage mit Kai-Uwe Küchler
Saal

12.30 - 12.45 Uhr
Buddhistische Gesänge aus einem Puja-Ritual mit dem
tibetischen Lama Sönam
Foyer

14.00 - 14.15 Uhr
Volkstänze aus Nepal mit Amrita und Rupesh
Foyer

14.30 - 17.00 Uhr
Ladakh – das Erbe Tibets
grenzgang Live-Reportage mit Dieter Glogowski
Saal

15.40 - 15.55 Uhr
Klänge und Gesang aus der Mongolei mit Yavgaan Gendenpil
Foyer

17.00 - 17.15 Uhr
Buddhistische Gesänge aus einem Puja-Ritual mit dem
tibetischen Lama Sönam
Foyer

17.30 - 20.00 Uhr
Good bye Tibet – Kein Pfad führt zurück
grenzgang Live-Reportage mit Maria Blumencron
Saal

18.40 - 18.55 Uhr
Klänge und Gesang aus der Mongolei mit Yavgaan Gendenpil
Foyer

Flyer "Thementag Himalaya" Grenzgang

Der Thementag ist von 11-19 Uhr geöffnet, der Eintritt in das Foyer ist kostenlos.
Die Live-Reportagen im Saal sind kostenpflichtig, Karten sind unter www.grenzgang.de oder 0221-71991515 erhältlich.

Sonntag: 22.Februar 2015

Veranstaltungsort:
Stadthalle Köln Mülheim
Jan-Wellem-Str. 2
51065 Köln
www.stadthalle-koeln.de

Weitere Informationen unter: http://www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.